Re: Moshcore?

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Moshcore? Re: Moshcore?

#4549289  | PERMALINK

palez

Registriert seit: 04.01.2007

Beiträge: 10,795

Dancing Mad GodAls es bei mir so langsam angefangen hat, dass ich in Sachen Musik über diverse Tellerränder hinausblicken wollte (so 2000/2001 müsste das gewesen sein), gab es halt noch kein YouTube, kein MySpace und keine 1-Click-Hoster. Möglicherweise gab es auch damals unkompliziertere Wege, Musik zu sharen, von denen ich nix wusste…aber bei mir hieß es, wenn ich irgendwo einen Bandnamen aufgeschnappt hatte, auf Kazaa gehen, mit pro Zeiteinheit bezahltem ISDN einige Lieder ziehen (falls überhaupt vorhanden) und hoffen, dass irgendwas davon korrekt getaggt und somit wirklich das war, was man gesucht hatte. Mit dem heutigen Volumen an Neuentdeckungen und der sofortigen Verfügbarkeit war das nicht zu vergleichen, obwohl das Zeitalter eines radikal veränderten Umgangs mit Musik natürlich schon angefangen hatte.
Wenn ich klinge wie ein alter Mann, der von der Zeit nach’m Krieg erzählt, hängt das für mich v.a. damit zusammen, dass die Entwicklung des Mediums Internet und seiner Möglichkeiten rückblickend so rasend schnell verläuft…eigentlich kein Wunder, dass z.B. meine Eltern da nicht mehr mitkommen, obwohl es einem selbst meistens so selbstverständlich erscheint (und man am fluchen ist, wenn ein bestimmtes Lied in einer bestimmten Version mal nicht bei YT zu finden ist 😉 ).

Bei mir hieß das Shareaza :haha:, ansonsten kommt mir das sogar ein bisschen bekannt vor (Erweckungserlebnis: 2004). Aber ich scheine da auch eine Art Schwellenkind zu sein, jedenfalls frage ich mich, ob sich auch dann noch die ganzen CDs auf meinem Schreibtisch stapeln würden, wenn dieses Erweckungserlebnis, sagen wir, drei Jahre später stattgefunden hätte…wenn ich es recht bedenke, hatte mann sich in bestimmten Kreisen auch da noch nicht von physischen Datenträgern gelöst. Aus heutiger Sicht möglicherweise auch seltsam: Zuerst habe ich mich hinsichtlich Musikempfehlungen eher auf Print- und andere passive Medien verlassen.
Herrje, in meinem Alter dürfte ich die latente Überforderung mit der Entwicklung des Mediums Internet vermutlich gar nicht so gut nachvollziehen können.