Re: Moshcore?

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Moshcore? Re: Moshcore?

#4549447  | PERMALINK

palez

Registriert seit: 04.01.2007

Beiträge: 10,795

Und zwar vollkommen zurecht. Wundervoll ist ja allein schon die Tatsache, dass die Band Vanilla Ninja heißt. Was soll uns das sagen? (An dieser Stelle erwarte ich eine desillusionierend plausible Erklärung von dem Typen, der heute Morgen, als ich eine enge, dunkle Altstadtgasse durchquerte, von einer nicht vorhandenen Decke baumelte und mir mit verstellter Stimme eröffnete, er sei Batman. Und der V E L V E T A C I D C H R I S T hört. Haha!) Dann der Look: Man muss sich ja ins Gedächtnis rufen, dass das keine zehn Jahre her ist, aber vier sehr hübsche junge Frauen, die so (Die zerrissenen Jeans! Der wasserstoffblonde Farbhelm der Keyboarderin! Die Ketten!) das Haus verlassen wollen, würde ich eine Decke überwerfen, ihnen warmen Kakao anbieten und sie an den Kamin setzen. Ansonsten ist das folgende Video das beste Beispiel für die unerreichbare, sublime Großartigkeit der Band:

http://www.youtube.com/watch?v=yq-vQalhFnY

Jede gute Geschichte braucht „Galileo Mystery“-Mönche. Jeder gute Song braucht auch die entsprechenden Chorkonserven. Das nächste Highlight kommt, wenn sich vier heiße Girls mit blauen Kontaktlinsen aus dem Nichts in eine karge, von Trockeneisnebel eingedeckte Felsenlandschaft materialisieren, dann – plötzlich – Instrumente! Auf dene die Girls so-als-ob-spielen. Natürlich sind sie auch hier wieder wahnsinnig schlecht angezogen und über und über behangen mit überflüssigen Ketten, aber bis jetzt könnte das gut und gerne ein Black Metal-Video aus den 90ern sein, wenn die Szene damals nicht so entsetzlich misogyn und humorlos gewesen wäre. Leider kommt dann aus dem Verschwörerkloster ein blaues Licht, und abgesehen davon, dass es blau leuchtet, verwandelt es die Black Metal-Version von Vanilla Ninja in verbrannte Papierschnipsel und befreit die normale Version aus einem im schwarzen Nichts stehenden Quader aus überdimensionalen Eiswürfeln. Toll ist auch die immer mal wieder dazwischenstöhnende Posergitarre. Alles einfach fantastisch. Leider wird solche Musik heutzutage nicht mehr gespielt.

PS: Im Übrigen habe ich heute mehrere Male „Communist“ anstatt „Combichrist“ gelesen.