Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Moshcore? › Re: Moshcore?
Halbzeit- Nezy´s Sampler
01. Christina Perri- Jar Of Hearts
So eine klassische Elton John- Ballade mit junger, gutaussehender Sängerin und Potential für die Casting- Shows dieser Welt. Aber ich finde das Stück wunderbar vorgetragen, die mit Zuckerwatte gespielten Streicher nehmen einen gut ein. Das schalte ich, wenn ich es im Radio höre nicht unbedingt weg, hat aber auch ein gewisses Potential zum abgewöhnen (leider).
Gute 6 von 10 Puschelhasen
02. Rush- The Garden
Nichts gegen Progballaden, aber hier so stinklangweilige Streicher, auch so ein halbgelangweilter Gesang und irgendwie auch so ein langweiliger, nichtssagender Aufbau. Das berührt mich überhaupt nicht. Ruht sich für mich eher auf seine Lorbeeren von damals aus. Der Nummer würde ein Schuss Drive ganz gut tun. Hat nichts zwingendes. Ein großer Name bedeutet noch längst keine große Musik.
4 vor 10 Uhr
03. Christian Mistress- Haunted Hunted
Klingt anfangs wie ein Stonerlied, schlägt dann aber die Brücke zum traditionellen Metal. Der weiblichen Stimme fehlt es meiner Meinung nach an Kraft und Leidenschaft für diese Art von Musik. Die Gitarren könnten auch durchaus mehr Abwechslung vertragen und vor allem etwas heftiger rüberkommen. Weiterhin fehlt es an einer gehörigen Portion Groove und so bleibt mir am Ende das Ergebnis nicht zwingend genug.
3 von 10 Haschbällchen
04. Japandroids- Adrenaline Nightshift
Yes, da wollen es ein paar Intellektuelle mal ordentlich krachen lassen. Ist guter Alternativerock zum tanzen, mit knackigen Gesang und stimmungsvollen Refrain. Sowas wie Turbonegro für die Studentensause. Macht Spaß! Was will man da groß weiter verlieren.
7 von 10 Alarmglocken
05. Everything Went Black- Parade
Zieht in etwa wie Converge heftig an und verfügt über einen nötigen Schuss Aggressivität. Vor allem besitzt das Lied eine durchaus düstere und verzweifelte Stimmung und kann diese bis zum Ende durch ein paar heftige, gelungene Gitarrenausbrüche sogar noch steigern. Die Streicher am Ende bilden da noch sowas wie das i-Tüpfelchen. Irgendwie auch das, was ich im Posthardcore-Bereich durchaus mag.
7 von 10 Wolkenbrüchen
06. Rise And Fall- Breathe
Das wirkt mir zu austauschbar. Besitzt für Metal mit Posthardcore- und Sludge-Einflüssen auch nicht unbedingt etwas, was sich abhebt, nur einer dicken Gitarrenwand. Rauscht an mir also spurlos vorbei.
3 von 10 Wandschränken
07. Faustcoven- Convent Of Earthly Delights
Wer ist dieser Faustcoven und was will der von mir? So geheuer sieht der mir nicht aus. Ich würde ihn nicht gerne im Dunkeln begegnen wollen. So preschen sich drone-doomige Gitarrenwände gen Nirvana und kommt irgend so ein Murmeln aus der Steinzeithöhle. Das Ganze hört sich dann in etwa so an, als wenn das Geräusch einer Kettensäge, eines Presslufthammers und einer Kreissäge direkt in meiner Ohrmuschel sitzt (so ein komisches Dröhnen und Piepen) und den letzten Schlaf raubt. Aber vielleicht werd ich allmählich etwas paranoid.
2 von 10 Steinzeithöhlen
08. Dodecahedron- I, Chronocrator
Wer weiß, was ein Dodecahedron ist. Klingt nach was unanständigen. Auf jeden Fall komm ich mit diesen Chaos da nicht klar. Komme da, was da wolle. So etwas einleuchtendes (tick…tick.. aah!) suche ich die ganze Zeit vergebens. Was vertonen die da? Fibonaccifolge? Ich weiß es nicht. Hat in etwa den Kreissägeneffekt des Songs davor bei mir.
2 von 10 Kreistrapeze (x) Pi ( : ) c hoch 69
Fazit:
Bis auf paar nette Pop- und Indienummern ist das hier nicht unbedingt meine Baustelle. Japandroids und Everything Went Black gehen als gute Highlights aber durch.
--