Re: Moshcore?

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Die Welt der Genres Moshcore? Re: Moshcore?

#4550213  | PERMALINK

xTOOLx

Registriert seit: 30.06.2008

Beiträge: 19,947

1. Christina Perri – Jar Of hearts

hach…
genau meine baustelle!
vorab sei gesagt das mich das sofort irgendwie an halo von beyonce erinnert. warum auch immer.
zu halo sei gesagt: mein absolutes hass lied, jemals.

doch kommen wir zu frau perri.
jar of hearts trägt verdammt dick auf und ekelt mich teilweise an.
ich mag ja kitsch aber hier wird einfach nur eine schleimspur gezogen die man warsch. nie wieder wegbekommt.
was soll ich hierzu schreiben: gefällt mir einfach gar nicht. dabei komme ich doch nach jahren halbwegs
mit sängerinnen klar.

02/12 dafür das der song dann objektiv ganz ok gemacht ist.

2. Rush – The Garden

meine freunde von rush!
alle hier im thread wissen das rush für mich ein rotes tuch sind.
probieren wir es mal.
the garden startet mit hausfrauenrock ala bon jovi. dann schlägt der sänger wieder diese töne an.
seine stimme ist einfach.. (wie sag ichs ohne den fingernagel auf tafel vergleich zu bringen?)…
sobald er eine bestimmte tonhöhe erreicht, erreicht er gleichzeitig die frequenz des braunen tons bei mir.
doch meckern wir nicht nur. die melodie ist brauchbar, ganz guter songaufbau. die stelle bei 3:30 finde ich sogar
echt gut. (bis er weiter nölt). doch statt jetzt richtig bombast aufzufahren setzt quasi ein november rain ein.
schade!

05/10

3. Christian Mistress – Haunted Haunted

tolles riff! und die produktion klingt geil.
dann, frauenstimme, zonk. da subtrahiere ich in gedanken direkt -2 punkte.
die atmosphäre ist gut, alles sehr stimmig. in dem moment in dem ich mir ein solo wünsche: kommt es. sauber.
die flottere stelle passt auch gut, der chaotische teil jedoch klingt einfach irgendwie nicht richtig.
wenn dann die gitarre wieder etwas mehr brät: toll. gefällt mir recht gut.
minus die 2 im sinn sind dann wohl: 6,5/10

4. Japandroids – Adrenaline Nightshift

hab den namen in letzter zeit oft gelesen und war sehr gespannt auf den track.
der beginn macht direkt laune mit einer hoffnungsvollen melodie.
vocals setzen ein, joar das könnte meine baustelle sein. kann hier z.B. die kritik von palez überhaupt nicht verstehen.
so ein blödsinn (tumbl blogs 😉 ). der song macht einfach spass und das album könnte sogar in meine sammlung wandern.
schönes ding mit ner herrlichen produktion. und ja, produktion ist wichtig für mich. achte da gerne drauf. in diesem falle
mag ich die verwaschenen gitarren. muss irgendwie an have a nice live denken. was ja wir wir alle wissen toll ist.

09/10

5. Everything Went Black – Parades

fetter sound, klackernde drums und sägende gitarren zeigen direkt die richtung an: gleich wird geschrien.
bin ja ein freund des modernen hardcores. hier begeisterten mich zuletzt verse auch sehr.
parades ist ein straighter song mit angenehm in den hintergrund gemischten vocals. und die sind auch das einzige was ich
zu zahnlos finde. erreichen leider nicht ansatzweise die intensität von defeater, verse oder gar ruiner.
ansonsten kann man sich das gut reinziehen, morgens auf dem weg zur arbeit, auf dem 5 minuten fussweg um in der frühe etwas
ernergie zu tanken 🙂 trotzdem finde ich das ende deplaziert 🙁

07/10

6. Rise And Fall – Breathe

name sagt mir was, sind doch die mit dem elemente albums dingens wa?
her damit.
eieiei der gitarrensound erinnert sofort an thrice – firebreather (solltest du dir unbedingt anhören!)
heisst im detail: die seiten scheinen zu brennen. find ich saugeil diesen klang.
der sänger ist richtig angepisst und wütet genau nach meinem geschmack.
eine gewisse grundmonotonie ist auszumachen und die steht „breathe“ ziemlich gut.
bis zum ende bin ich vollkommen überzeugt. album muss her
09/10

7. Faustcoven – Convent Of Earthly Delights

electric … coven?
richtig geiler groove am anfang 😀
dann kommen leider total lächerliche vocals. kann ich gerade überhaut nicht ernst nehmen.
macht mir leider den song guten song kaputt.
vllt nochmal zu weihnachten 😉

04/10

8. Dodecahedron – I, Chronocrator

da hat aber jemand adhs 😉
dodecahedron (toll ne?) wollen anscheinen viel und lösen bei mir erstaunlich wenig aus.
es knallt, grunzt, da dada . quasi der musikalische overkill. geht mir hier genauso wie mit portal:
beim hören denke ich mir immer so „warum hörst du das jetzt“ und „hm“ 😀
handwerklich gut aber das wars für mich dann auch. da bleibe ich lieber bei fahrstuhlmusik und gebe mir heute zum zweiten
mal die neue unwinding hours.

03/12