Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Die Welt der Genres › Moshcore? › Re: Moshcore?
Baroness – Green Theme
Jau, mein Album des Jahres. Und Green Theme ist ein toller Einstieg in die zweite Albumhälfte. Ruhig, zurückgenommen, mit tollen Melodien steigt man ein, bevor die Gitarren loslegen. Schöner Samplereinstieg, kann ich absolut nichts gegen sagen.
Pelican – Lathe Biosas
Zu Beginn direkt ein Instrumentalstück. Ich bin kein großer Fan von Instrumentalmusik im erweiterten Metal/Rock-Bereich (Ausnahmen bestätigen die Regel) und daran werden auch Pelican wohl so schnell nichts ändern. Ich kann noch nichtmal sagen dass dieser Song hier wirklich schlecht ist, aber er läuft einfach an mir vorüber. Die Riffs sind nicht verkehrt, aber auch nicht sonderlich spektakulär, der Sound passt soweit auch, aber es berührt mich einfach nicht. Der Song läuft im Großen und Ganzen an mir vorbei.
Gnaw Their Tongues – Deepwood Bodytrap
Von der Band hatte ich auch irgendwann mal ein Album gehört, zu Zeiten als ich mit solcher Musik noch überhaupt nichts anfangen konnte, daher wusste ich schonmal grob was mich ungefähr erwarten wird. Und ich werde auch nicht enttäuscht, ziemlich fieses Blackmetal-lastiges Kreischen trifft auf chaotische Soundwände und lässt dem Zuhörer kaum eine Pause. Gemixt wird dieser Black Drone noch mit etwas gemäßigteren Noise-Spielereien um ein wirklich böses Stück Musik zu schaffen. Die zwischendurch eingestreuten eher entspannten Melodien und kleinen Pausen verstärken diesen Eindruck noch, da man ständig darauf wartet gleich aus dem Hintergrund wieder eins übergebraten zu bekommen. Guter Song, das Album muss ich mir mal zulegen.
If These Trees Could Talk – Red Forest
Okay, kommen wir nun zu einer der wenigen Instrumentalbands die mir wirklich gefallen. Der Vorgänger dieses Albums hat mich jedenfalls wirklich begeistert mit seiner Atmosphäre und seinen Songs, die neue kenne ich aber noch so gar nicht. Der Song hier motiviert mich aber auch nicht direkt dazu, den nächsten Plattenladen zu stürmen und die Scheibe zu kaufen. Sicher, das ist alles nicht schlecht, die verträumte Atmosphäre kommt schon rüber, aber irgendwie finde ich den Vorgänger dann einfach nen Tacken besser. Natürlich schwierig das ganze anhand eines Songs zu beurteilen, muss mir wohl doch einfach mal die komplette Platte anhören, weil schlecht finde ich das ganze natürlich auch nicht.
Old Man Gloom – SHuddering Earth
Jetzt gibts wieder was fieseres, aber mit diesem Track kann ich wirklich fast gar nichts anfangen. Vor allem die langen Zwischenspiele, in denen fast gar nichts passiert, können mich kaum begeistern. Pluspunkte gibts für den Gesang, aber insgesamt wirkt das ganze auf mich sehr künstlich in die Länge gezogen. Auch diese reinen Noise-Interludien lassen mich ziemlich ratlos zurück. Keine Ahnung, brauch ich auf jeden Fall eher nichts von.
Om – State Of Non-Return
Den Song und das zugehörige Album kenne ich sogar und finde ich als Gesamtwerk sogar relativ gut. Geboten wird klerikaler moderner Doom vermischt mit Stoner-Rock Elementen. Der meditative Gesang und die teilweise stark verzerrten Bässe liefern dabei eine stellenweise ziemlich hypnotische Atmosphäre, die mir sehr gut reinläuft. Kein Album was ich jeden Tag hören möchte, das aber in der richtigen Stimmung eine ziemlich geniale Wirkung entfaltet.
--
Bad Ass Me ~ Totgehört ~ Verkaufe CDs Prüchtepunch mit Schuss "also ich würd mich echter als dumm den als einen Troll ansehe" - Ivan Dirus