Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › rund ums Studium › Re: rund ums Studium
NovocaineUnd darauf freue ich mich schon, es geht doch nichts über ein ordentliches Streitgespräch. Ich hoffe blos, dass ich den Anforderungen gewachsen bin, hab da schon von einigen gehört, die wieder abgebrochen haben.
Geschichte ist kein großes Problem, solang du auch in deiner Freizeit Spass daran hast, Bücher zu fressen:8)
Am besten einen Überblick über die Epochen bekommen, da gibts gute Einführungen und Klassiker, dann steht man nicht vor jeder Übung völlig erstaunt „Ach, der hat in DIESEM Jahrhundert gelebt?“ Wisse, wo man günstig an Bücher kommt! Die issenschaftliche Buchgesellschaft Darmstadt ist ganz nett, ansonsten, wenns um Neuere und neuste Geschichte gehen soll, schau bei der Bundeszentrale für politische Bildung vorbei (www.bpb.de , auf „Publikationen“, dann auf „Schriftenreihe“), die hauen Paperback-Sonderausgaben für 4-6 Euro raus. Wehler, Friedländer, Segev, Ali, Clark, alle da.
Theologie: Nicht von den Anfänge abschrecken lassen, vor allem nicht von der Systematischen (also Dogmatik und Funda). Das ist der schwerste Brocken, die Königsklasse. Ich bin da lieber Religionshistoriker und Exeget 😈
Für Studienanfänger immernoch das wichtigste Werk für die Exegese: Conzelmann / Lindemann – Arbeitsbuch zum Neuen Testament. Da ist alles drin, exegetische Grundbegriffe, Forschungsgeschichte, eine vollständige Exegese des NT, Jesus (Historie und Theologie) sowie eine Geschichte des Urchristentums (Paulus!). Das dürfte für das Gröbste erstmal genügen.
--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.