Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › rund ums Studium › Re: rund ums Studium
MoshzwerginDanke. 🙂 Ach, es ging um alles. Das war ein Einführungskurs und obwohl diese die Themen ja immer nur anschneiden, war manches doch irgendwie kompliziert. Das waren also die Bereiche Phonetics & Phonology, Morphology, Syntax, Semantics, Pragmatics.
So in etwa kommt das auch noch auf mich zu. In beiden Fächern. 😆
Fräulein MinxIkone der Linguistik. Ganz bekannt fuer das Buch „Studienbuch zur Einfuhrung in die deutsche Sprachwissenschaft: Vom Wort zum Laut“ – ist zwar fuer deutsche Philologie aber ich habs auch gerne fuer die Englische hergenommen. Und fuer seine Asterix-Ubersetzung ins Moselfraenkische ^^
Kenn ich auch nicht. An der Uni Wien ist mir Peter Ernst (mit dem Buch „Germanistische Sprachwissenschaft“) begegnet.
Rahj
aber gut, ich studiere ja anglistik, da ist das sicherlich anders. und am ende macht das ja auch jede uni unterschiedlich, oder?
Ja. Wenn man alleine Hamburg und Kiel vergleicht. Da ist ALLES anders.
Viel Multiple Choice.
Uäh. Ich hasse Miltiple Choice. Ich komme damit echt nicht zurecht. Selbst wenn ich den Stoff zu 99% beherrsche, sitze ich dann vor den Fragen und muss raten, um die richtige Antwort zu machen. Das liegt daran, dass ich nicht weiß, ob eine Antwortmöglichkeit so blöd formuliert ist, weil der Fragesteller einfach nur doof ist, oder ob sie absichtlich so blöd formuliert ist und somit falsch und nicht anzukreuzen ist. (bei denen die ich bisher hatte, war ersteres der Fall und sie wären anzukreuzen gewesen und ich habe es nicht gemacht, weil ich dachte das sei eine Falle, denn präzise genommen, wären sie falsch gewesen)
--