Re: rund ums Studium

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit rund ums Studium Re: rund ums Studium

#4570003  | PERMALINK

imported_TheKreator

Registriert seit: 08.03.2006

Beiträge: 871

So ein Mist, nach anfäglicher Euphorie bittere Ernüchterung.

Ich hab endlich meinen ultimativen Studiengang gefunden:
Kognitionswissenschaft an der Universität Osnabrück *jubel* (ein Studiengang, der Neurowissenschaften, Psychologie, Philosophie, Informatik, Linguistik und Mathematik miteinander verbindet)

Ich las, dass dieser Studiengang NC frei ist, was für mich potentiell irrelevant (2,0/2 Wartesemster) ist.
Dann las ich, dass man jedoch nachgewiesene Englischkenntnisse in Englisch besitzt. Diese sollten sich auf mindestens 9 Punkte GK oder 7 Punkte LK belaufen und zusätzlich sollte man zusätzlich 8 Jahre Schulenglisch gehabt haben.
Problem: Nach der 11 musste ich Englisch abwählen, da ich als Realschüler auf einem Gymnasium eine neueinsetzende Fremdsprache, in meinem Fall Latein, wählen musst. So hab ich zwar 14 Punkte in Englisch, aber nur 6 Jahre Schulenglisch.

Zweiter Punkt ist, dass man in Mathe ebenfalls 9 Punkte GK oder 7 Punkte LK braucht. Auch für mich blöd gelaufen, da ich als letzten Mathekurs „Erkenntnistheorie und Formale Logik“ bei einem wirklich harten Lehrer hatte und die letzte Klausur verhauen hab. Ergo komm ich nur auf 7,5 Punkte GK und besitze nicht das Wissen eines regulären Abiturienten. Zur Erklärung: Diesen Kurs hatte ich nicht gewählt, sondern wurde in diesen reingesteckt. Das lief auch zuerst gut (10 P) und das Thema ist einfach interessant, aber die letzten Themen waren einfach hart und fielen genau in die Zeit meiner Facharbeit (5P).

Nun sitze ich vor einem Scherbenhaufen mit der Erkenntnis, dass auch die beste Schule ihre Nachteile haben kann und das mir all die tollen Noten (Latein, 14 P, Physik 14P, Soziologie 13P) gar nichts bringen 🙁

--

When the day is done Down to earth then sinks the sun Along with everything that was lost and won When the day is done