Re: rund ums Studium

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit rund ums Studium Re: rund ums Studium

#4570499  | PERMALINK

SirMetalhead
Moderator

Registriert seit: 26.06.2004

Beiträge: 30,318

Neolithicfür mein angestrebtes studium brauch ich Lateinkenntnisse, die ich – wie solls auch anders sein – nicht habe …

ich hab von drei möglichkeiten gehört:

– latein-crashkurs in den semesterferien
– lateinkurs bis ins 2. semester
– vhs-kurs o. fernstudium bevor man überhaupt sein studium aufnimmt

hat jemand schon mal die erfahrung gemacht? bzw. wozu würdet ihr mir raten?

hatten das Thema schonmal vor ein paar Wochen, ich zitier mich mal selbst:

SirMetalheadich bekomms grad aus erster Hand mit: Meine Freundin Studiert Pädagogik und Geschichte auf Berufschullehramt und muss gerade auch Latein nachholen. Für jemanden, der fit in (deutscher) Grammatik ist, ist das eigentlich schon machbar, alles ist sehr regelhaft und man kanns bis zum Erbrechen auswendig lernen und dann anwenden. Sie hatte allerdings damals in der Schule nicht viel Grammatik gemacht und tut sich jetzt mit begriffen wie Partizip, Indikativ oder Interrogativpronomen etwas schwer. Aber klar, wie soll man das in dem Tempo lernen, wenn einem die deutsche Bedeutung schon nicht klar ist.
Anderseits bin ich erstaunt, wir tapfer sie das macht. Ich helf ihr natürlich öfter mal – ich denke, wenn man ganz auf sich allein und die Unterlagen gestellt ist, kanns einen schon tierisch wurmen. Im Gegenzug kann man es mit ein wenig Hilfe auch gut schaffen. Braucht eben Zeit, die Fortschritte in diesem Tempo immer mitzuhalten. Da sie beispielsweise schon ne abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin hat, ist das Pädagogig-Zeug für sie jetzt noch nicht besonders zeitraubend und sie kann sich mehr auf Latein konzentrieren.