Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › rund ums Studium › Re: rund ums Studium
abrakadabraah, du interessierst dich also auch für theoretische informatik^^.
ich verwende Zelluläre Automaten zur Prognose und Rekonstruktion räumlicher Prozesse. Allerdings nehme ich da diejenigen, die mir ein User-Interface und eine Programmiersprache anbieten, mit der ich als Geograph auch umgehen kann (z.B. NetLogo). Für einen Informatiker ist das wahrscheinlich nicht viel mehr als Spielzeug, aber es ist ein interessanter Ansatz, mit dem man durchaus respektable Ergebnisse erzielen kann. Man muss eben die natürlichen Entitäten systemtheoretisch zerlegen und versuchen, die Regelhaftigkeiten irgendwie abzubilden. Gerade arbeite ich innerhalb eines Projekts an meiner Masterarbeit, in der es um die Rekonstruktion von Sukzessionsprozessen eines immergrünen Laubwalds geht, die durch großräumige Abholzung für Bergbauzwecke (chinesische Provinz Yunnan im 17. Jahrhundert), ausgelöst wurden. Da hierüber historisch nichts schriftlich festgehalten wurde und die heutige Landschaft mit dem ursprünglichen Klimaxwald eigentlich nichts mehr zu tun hat, versuche ich, das Ganze schematisch und dynamisch abzubilden, um so zumindest gültige Aussagen daraus abzuleiten.
Wie gesagt, mit den ursprünglichen ZA hat das eigentlich nicht mehr viel zu tun, aber es ist ein relativ neuer Foschungsansatz, vielleicht ergibt sich da ja was. Um vielleicht zurück zum Thema zu kommen, zur Einarbeitung in das Thema habe ich natürlich bei der theoretischen Mathematik angefangen und bin da auch auf die Turingmaschine gestoßen. Muss aber zugeben, dass meine geistigen Kapazitäten (und der damalige Zeitdruck) es nie zugelassen haben, mich soweit damit auseinanderzusetzen, dass ich es auch wirklich verstehe *gg*
Inwiefern gehört das zu deinem Studium oder Interessenschwerpunkt?