Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › rund ums Studium › Re: rund ums Studium
Novocaine Die einzige ernsthaftere Alternative wäre Polonistik, würde dann auch zum Master passen, sich allerdings mit Französisch beißen, da ich keine Ahnung habe, wie gut ich mit zwei Sprachunterrichten zeitgleich zurecht käme. So viel dazu.
Also ich persönlich würd – wenn möglich – ne weitere Sprachrichtung immer vorziehen. Es ergeben sich einfach mehr Möglichkeiten daraus. Musst du wissen, ob du das hinkriegen würdest, aber „Literatur“ klingt mir beispielsweise ein wenig brotlos.
abrakadabrawie gut musst du denn C++ können, und was muss du damit machen? welche programmiersprachen kannst du jetzt schon, und wie gut? btw: warum mochtest du java nicht? C++ ist halt verdammt … filigran. es ist unglaublich leicht mit C++ dämliche fehler zu machen, viel leichter als mit java. funktioniert eben auch nach dem prinzip „the programmer is always right“. variable nicht initilalisiert, und trotzdem verwendet? kein problem, wird halt mit dem was zufällig an der hauptspeicheraddresse liegt die die variable gerade zugeteilt bekommen hat weitergerechnet:haha:.
sachen an die du dich unter umständen gewöhnen musst:
*es gibt standardmäßig keine garbage-collection wie bei java, du musst also aufpassen dass du keine speicherlecks hast.
*C++ lässt dir sehr viele freiheiten – also auch die freiheit verdammt beschissenen code zu schreiben. durch den objektorientierungszwang unter java wird das ein bisschen weniger gefährlich.
*lerne mit pointern umzugehen – java macht das von alleine.
Wie gut ich es können muss, weiß ich selbst noch nicht so richtig. Es wird darum gehen, dass ich große Rasterdaten (z.B. mit Höhenwerten einer Landschaft) einlese und die entsprechend verarbeite, um neue Informationen zu bekommen (z.B. die Hangneigung für jede Zelle). Hab mir C++ in der Zwischenzeit ein wenig angesehen und schon gemerkt, dass man viele Möglichkeiten hat, dafür aber auch ziemlich aufpassen muss. Der Projektleiter wollte mir eigentlich mal einen Code zum Anschauen schicken, damit ich seh, welche Dinge ich beherrschen muss.