Re: rund ums Studium

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit rund ums Studium Re: rund ums Studium

#4571651  | PERMALINK

Delirium

Registriert seit: 05.10.2007

Beiträge: 9,146

SirMetalheadinteressante Kombination, welches der beiden war dein primärer Wunsch? Oder hast du schon konkrete Pläne mit genau mit diesen beiden Fächern zusammen? In der Schnittmenge von beiden würden mir so Dinge wie die Leitung eines Naturschutzgebiets, die Mitarbeit in einem Geo- oder Nationalpark ect. einfallen. Aber man könnte sich durchaus auch selbständig machen und Gutacher oder Fachplanungen durchführen.
Wenns wirklich etwas Praktisches werden könnte, dann kann ich dir nur empfehlen, dich in GIS (Geographische Informationssysteme) weiterzubilden. Vermutlich wird das auch im Rahmen von Naturschutzbiologie (wo eigentlich?) gelehrt. Aber ich krieg das so oft mit bei uns an der Uni, dass es viele qualifizierte Biologen gibt, die zwar gute Statistik-Kenntnisse haben, aber wenns dann an Kartographie oder Analyse der Erhebungen geht, müssen sie passen bzw. kommen sie zu uns und machen Zusatzkurse mit entsprechender Software. Falls dir das also mal über den Weg läuft, solltest du auf jeden Fall zuschlagen. Das ist in vielen Umweltwissenschaften derzeit die Schlüsselqualifikation Nr. 1.

Mein primärer Wunsch war die Naturschutzbiologie, dafür ziehe ich ja sogar ohne meine Frau im Gepäck durch das halbe Land (nach Landau i.d. Pfalz). Konkrete Pläne habe ich damit noch nicht, aber ich denke in den von dir genannten Bereichen wird sich da schon ganz gut was finden. Gut ist auch, dass ich als Wahlfach (ich hoffe das klappt alles so wie ich es mir vorstelle) noch Nachhaltigkeitsmanagement dazu nehmen kann, das ist dann wieder etwas eine Verbindung zwischen den beiden Bereichen.

Danke für den GIS-Tipp, das behalte ich mal im Auge. 🙂

--

Ich meineseits finde [COLOR=#ff0000]Black Metal[/COLOR] ziemlich krass und düster , langweilt aber meinermeinug auf dauer. Die erste von Behemooth ist zu empfehlen.