Home › Foren › Live › Live-Termine › Festivals › Ragnarök Festival 2009 › Re: Ragnarök Festival 2009
Tripp Den StoreUnd wer hat das Treffen verpasst:auslach:
ich weiß, das war ein absoluter Zonk! Naja, der Zufall hat mich ja dann doch noch hingelotst. 🙂
Fand das Festival echt gelungen, leider war das Wetter alles andere als gnädig. Aber sonst kann man sich nur wenig beschweren.
Was richtig schlecht organisiert war, war der Einlass am Freitag. Nirgends stand, wo es Bändchen gibt, und wo nur kontrolliert wird. Und dann 3 ganze Schleusen für alle??? Deswegen hab ich Finsterforst verpasst 👿 und bin ne Stunde im Regen gestanden. Davon abgesehen war ich mit der Security-Firma sehr zufrieden, höfliche und geduldige Menschen.
Zu den Bands, die ich gesehen habe:
Adorned Brood: Sehr schöner Auftritt, jetzt endlich mal gesehen. Wegen mir hätten sie mehr altes Zeug spielen dürfen, aber wenigstens war „Wigand“ dabei. Aber für das eine Sauflied gehören sie geschlagen, selbst auf nem Festival 😆
Alestorm: Weil ich betrunken war, fand ich es ganz ok. Würds mir aber kein zweites Mal ansehen.
Heidevolk: Wie immer sehr geil, könnte ich den ganzen Tag ansehen. Endlich wieder mit 2 Sängern auf der Bühne. „Wodan Heerst“ leider wieder nicht gespielt, absonsten absolut top.
Dornenreich: Eine Lehrstunde in Sachen Harmonie und Lyrikvertonung *gg* Mit der Songauswahl war ich sehr zufrieden, auch wenn „Reime faucht der Märchensarg“ nicht dabei war. Aber dazu gibts ja die Tour im Herbst. Stuttgart, ich komme.
Korpiklaani: Passten für mich nicht wirklich aufs Festival, aber irgeneiner muss ja die Kinder und Trunkenbolde unterhalten :haha:
Manegarm: Wie immer überzeugend.
Alkonost: Merkwürdige Mischung, aber ganz interessant.
Andras: Sehr cool, hab mich im Voraus sehr drauf gefreut und wurde nicht enttäuscht. Der Typ hat ne einzigartige Stimme. Schöner Auftritt.
Cor Scorpii: Fand ich nicht so berauschend, hab vielleicht zu viel erwartet. Aber der Sound war schlecht (hab die Lieder oft gar nicht erkannt). Außerdem war die Songauswahl nicht die beste. Und: Wo waren die geilen Chöre?? Die wurden alle nur gegrowlt… Buuh!
Fjoergyn: Für mich der Auftritt des Festivals. Nachdem sie vor 2 Jahren noch ziemlich unsicher wirkten und nen schlechten Sound hatten, hat dieses Mal alles gepasst. Jetzt bin ich wirklich heiß aufs neue Album.
Melechesh: Nur die letzte Viertelstunde gesehen, fand ich aber geil. Auf Platte wirkte das auf mich immer etwas wild
Thyrfing: Naja: Nach nem fulminanten Beginn, gingen einem die schleppenden Songs ziemlich bald auf die Eier. Klar, qualitativ lässt sich nichts kritisieren, aber ein wenig mehr Abwechslung im Tempo hätte der ganzen Show gut getan. Außerdem hat man bei den alten Songs das Keyboard nicht gehört, das sie auf Platte quasi trägt.
Einherjer: Sehr geil – erhaben und das Warten definitiv wert. Sympathische Menschen und ein würdiger Headliner. Aber: Was sollte diese geheime Umbauerei?? Leider sind wir vor dem Ende schon gegangen.
ansonsten:
+ ziemlich gute Organisation
+ wenig Verzögerungen im Umbau (bis auf Einherjer)
+ freundliche, geduldige Securities
+ weniger Rechtsexteme als bisher, weiter so
+ keine langen Wartezeiten an den Essens- und Getränkeständen
+ ICH HAB DIE VERDAMMTE GITARRE GEWONNEN 😆 😆
– Einlass am Freitag, das ging einfach zu langsam – Schilder hätten geholfen
– Besucher, die sich in der Stadt benehmen wie die Axt im Wald
– irgendwann wurden die Kontrollen am Einlass eingestellt. Es hat zwar keiner Reizgas reingebracht wie im letzten Jahr, aber beschweren hätte man sich darüber nicht können