Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Volkes Stimme › die EM – gut-schlecht-wayne ? › Re: die EM – gut-schlecht-wayne ?
1349Ich sags mal so, wenn unser Ortsverein oder so spielt, ist man doch gern mal auf dem Platz. Ich bin zwar auch nicht so der Fußballanhänger ist doch aber schön, wenn sein Verein nen Sieg heimfährt, weils denen noch um Sport und Leidenschaft geht. Bei der EM geht es wenn allein nur um Macht und um mit jedem kleinsten Mittel Geld zu machen – aber das ist ja nun mal (leider) nicht nur im Fußball so.
Mal ehrlich, ein ganzes Jahr schämen sich die Deutschen für ihr Land und schimpfen darüber,weils entweder so multikultimäßig zugeht oder weil es mit der Wirtschaft, etc., bergab geht und plötzlich, nur wegen so einer EM, WM, etc., wollen sich (fast) alle mit so ner beschissenen Flagge zu ihrem Land bekennen (da können die Flaggen aber auch nicht genug sein, am besten überall). Nebenher fährt man trügerische Scheine auf, indem die Leute auf einmal zusammenhalten wollen.
In der Werbung kann man für den Scheiß nicht genug die Trommeln anschmeißen, sei es für Duplo, die auf der Verpackung für Merchandisekram werben, Snickers, die den Slogan „ALLEMANN“ tragen, Müllermilch die den Fußball anfeuern, ich könnte munter weiter machen. Songs werden auf den Markt gehauen nur damit man das wirkliche Gefühl von ALLEMANN bekommt. In den Regalen jedes Einkaufszentrums oder Drogeriemarktes blicken einen sehnsuchtsvoll die Schminkutensilien, Perücken, Hüte, etc an, mit der Erwartung: NEHMT UNS MIT! Am liebsten würde man doch die EM für alle möglichen Dinge verschandeln eben nach dem Motto: Bis zur Schmerzgrenze und noch weiter.Am Ende drücke ich es mal krass aus, die Leute habens sicherlich noch nicht geschnallt, dass wir bisher noch keinen einzigen Sieg in der Tasche haben oder noch besser, dass wir noch keine Europameister sind…. das nur mal dazu.
GENAU DAS sind die Gründe, warum ich diesen EM-Hype schon, ja ich würde fast sagen „peinlich“ finde. Dabei hab ich gar nichts gegen die Freude an der Sache, die es trotz allem auch noch gibt – und natürlich, in gewisser Weise ist auch der Sport ansich für so manch Person ganz interessant – aber bei dem drumherum kann ich einfach nur den Kopf schütteln.
Mir persönlich geht die EM nicht komplett am Hintern vorbei, werde mir vielleicht auch das ein oder andere Spiel mit Freunden antun, jedoch das ganze nicht wirklich aktiv verfolgen, war noch nie der DieHard-Fußball-Fan. Aber ich sehe die EM unterm Strich in einem ganz anderen Licht als uns Deutschland verkaufen will, und kann diesen Patriotismus von so manch Gestalt hierzulande echt nicht nachvollziehen.