Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Non-Metal › FOLK off !!! › Re: FOLK off !!!
Mein Vater hat mich mit unterschiedlichstem Folk wie Dubliners (mittlerweile seit 1986 acht mal live gesehen), Bob Dylan, Leonard Cohen, Woody und Arlo Guthrie, Richie Havens, Joan Baez, Finbar & Eddie Furey uvm. musikalisch „erzogen“. Also hauptsächlich amerikanischer bzw. irischer Folk. Dazu kam noch Hannes Wader, der auch viele deutsche Folk-Songs IMO sehr eindringlich interpretiert hat.
Von meinem Onkel bekam ich später noch eine Lektion in Sache Pogues. Seitdem verehre ich Shane MacGowan. Egal ob mit den Pogues, Solo oder mit den Popes. Ist zwar kein reiner Folk, aber der Kerl ist bis auf seine Zähne genauso unverwüstlich wie Lemmy.
Dazu kommen noch Chumbawamba, die ich seit ihrer Zuwendung zum akustischen Folk(-Pop) noch mehr liebe als zuvor (auch schon etliche Male live bewundert).
Außerdem hat der Rockpalast mich mit Rory Gallagher ua. bekannt gemacht, wofür ich heute noch sehr dankbar bin.
Shane MacGowan and The Popes haben sogar einen Song mit Johnny Depp an der Gitarre aufgenommen (That Woman´s Got Me Drinking). Das ist aber wirklich kein Folk mehr.
Bleibt mir nur zu sagen: Rest In Peace, Ronnie Drew. Deine Führung durch Dublin als Fremdenführer war eines der größten Erlebnisse, die ich je hatte!
Edith fragt euch: Wie findet ihr das neue Bob Dylan Album?
Ich liebe es.
--
Póg mo thóin [/CENTER]