Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Klamotten? › Re: Klamotten?
IloKlar, den kann man auch gar nicht gerecht werden. Nur finde ich könnte man doch, wenn man schon den weiten Schritt geht, auch den kurzen anderen mitnehmen. Aber letztlich habe ich natürlich nicht das recht da irgendjemanden Vorwürfe zu machen (was ich auch nicht tue – zumindest soll es nicht so verstanden werden!), und letztlich muss jeder selbst sehen wie er das mit sich selbst und seinen moralischen Grundvorstellungen vereinbaren kann. Ich bin ja selber nicht besser und bin zwar Vegetarier, selektiere aber dennoch eigentlich wenig bei Schuhen.
An irgendeiner Stelle nimmt man zwingend einen Abgrenzung von persönlicher Freiheitssphäre und ethischem Ideal vor. Bestenfalls schädigt man natürlich keine anderen Lebewesen, ob Mensch oder Wirbeltier oder Insekt. Sobald man jedoch vor die Tür geht passiert das unweigerlich. Sei es indem man versehentlich eine Schnecke zertritt oder einen Döner essen geht. Fraglich ist dann nur, auf welches Verhalten man am leichtesten verzichten kann…für den einen ist es vielleicht das Autofahren, für den anderen der Kauf von Discounterklamotten. Idealerweise hört man auf zu existieren – für mich eine unzumutbare Einschränkung meiner Freiheit, kann man aber bestimmt auch anders sehen. Was vermeidbar ist, soll man vermeiden. Die Grenze wird dennoch jeder selbst ziehen müssen.
--
Waits: Wenn du Klempner bist, dann ist das Klempnern das, was du tust – nicht das, was du bist.[..] Selbst wenn du der beste Klempner der Stadt bist, rund um die Uhr arbeitest und ständig die tollsten neuen Klempnertricks erfindest – das Potenzial deiner Persönlichkeit ist nicht darauf beschränkt. Es ist so groß wie das Universum.