Re: Klassik und Neoklassik

Home Foren Maximum Metal Plattenladen Non-Metal Klassik und Neoklassik Re: Klassik und Neoklassik

#4709055  | PERMALINK

Antiversum_alter_Nick

Registriert seit: 30.09.2009

Beiträge: 1,907

Roy Black MetalDie Aufnahme stammt von 1986. Teilweise hauts mir das Trommelfell unter dem Kopfhörer weg, teilweise hör ich meine Mutter in der Küche lauter als die ruhigen Passagen. Irgendwie kommt mir das spanisch vor.
Gut, die Youtube-Version des Dudamelauftrittes wird nicht repräsentativ sein, da wurde aufgrund des Anlasses und des Formates mit Sicherheit die Dynamik angepasst. Ich weiß auch nicht, wie die Rostropovitch-Aufnahme auf einer wirklich guten Anlage klingt, aber ich würde die CD gern auch in meinem Studentenzimmer hören, und nicht nur, wenn ich die Anlage meines Vaters zur Verfügug habe.
Hm. Ärgerlich. Prinzipiell versteht Rostropovitch sein Handwerk, ich hab auch andere Aufnahmen mit ihm am Dirigentenpult gehört. Kann also wirklich am Tonmenschen liegen. Aber wenn ich irgendwo her die Dudamel-Aufnahme finde, besorg ich sie sofort, der spielt das Allegretto fast schon wahnwitzig schnell.

anyone? Nebenbei kannst auch einzelne Passagen bearbeiten, aber das wird eben aufwendiger.

--

Sich irgendwo rauswieseln muss man lernen. Das unterscheidet uns nunmal von den Tieren - das Wiesel ausgenommen. ╔►10.04. Kings of Black Metal (vielleicht) ╠►13.05.-15.05. Metalfest, Dessau ╚►12.08.-14.08. Party.San, Bad Berka