Home › Foren › Maximum Metal › Plattenladen › Non-Metal › Klassik und Neoklassik › Re: Klassik und Neoklassik
Heavy_MalteDas mit den Best Of habe ich am Anfang auch gemacht. Aber irgendwie sit das nicht befriedigend. Ich schaue immer möglichst geshcloßene Werke zu bekommen.
Das kann ich so nur bestätigen. Ein Best Of hat nur eine sehr kurze Halbwertszeit, da ie Kompositionen auch immer auf ihre Gesamtheit hin konzipiert sind. Was ich überhaupt nicht leiden kann sind die Touristenfänger-Konzerte à la „Die schönsten Melodien der Klassik“ gespielt von B-Orchestern, und der durchschnittliche Kulturphilister fühlt sich nach „Kleiner NAchtmusik“ und „Molda“ hochgradig befriedigt…..ne, so nicht. So wunderbar die Moldau ist, aber sie gehört immernoch zu „Mà Vlast“.
Übrigens ist Orientierung innerhalb der Klassik bedeutend einfacher geworden, seit es Youtube gibt. Das würd ich auch dem BestOf vorziehen, Einspielungen vergleichen und die wirklich guten kaufen. Obgleich, ich hab mal für 1,99 eine wirklich hervorragende Grieg-Einspielung von so einem „Master Of the MIllenium“-Sampler bekommen.
--
Oberste moralische Instanz des Forums. Kaiser von Europa und Imperator des Forums. Unterwerft euch, hopp hopp!UlverRoy hat recht, alle Anderen keine Ahnung.