Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Der offizielle Fußballthread › Re: Der offizielle Fußballthread
ClansmanDa hat der Uli doch mal Recht behalten. Trotz meiner Abneigung gegen ihn, muss man ohne Umschweife anerkennen, was für einen Sachverstand er hat. Durch seine Vorbildfunktion ist die BuLi bis auf wenige Ausnahmen(Dortmund, Schalke) immer das geblieben was sie früher einmal war. Eine realistisch wirtschaftende Liga, die zwar etwas hinter anderen Ligen ansteht, aber auf Lange Sicht erfolgreich und jederzeit uneingeschränkt handlungsfähig sein wird.
Ich hoffe ich liege mit meiner Einschätzung nicht zu weit daneben. Wie seht ihr das?
Mit Deiner Einschätzung liegst Du meiner Meinung nach vollkommen richtig! Es war absolut richtig, dass man in Deutschland trotz ausbleibender internationaler Erfolge (CL, UEFA-Cup) die Ruhe bewahrt und auf bessere Zeiten verwiesen hat. Zur Zeit sind die Engländer in den internationalen Wettbewerben das Maß aller Dinge, wie die letzten Jahre verdeutlichen. Aber um welchen Preis? Die Vereine haben ein paar Trophäen mehr in ihren Vitrinen stehen und der englische Fussballverband (FA) kann sich in den Erfolgen sonnen, die die Spitzenteams eingefahren haben. Aber das dafür die englische Liga vor dem finanziellen Kollaps steht, hat vermutlich niemand einkalkuliert. Gleiches gilt in finanzieller Hinsicht für Italien und Spanien. Ich bin davon überzeugt, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis sich die Zurückhaltung der deutschen Vereine bezahlt macht und mit internationalen Titeln belohnt wird.
ClansmanStimmt es eigentlich, das Chelsea mit 900 Mio € verschuldet ist?
Wenn man den Presseberichten glauben schenken kann, entspricht diese Einschätzung so ziemlich der Wahrheit. Gleiches gilt u.a. für den FC Liverpool, der aufgrund finanzieller Engpässe den Bau den neuen Stadions auf unbestimmte Zeit verschoben hat.
ClansmanSelbst die besten Magnaten schaffen es wohl nicht vernünftig zu wirtschaften. Aber was juckt die das? Die sehen das ganze als Hobby und buttern Kohle rein ohne Gnade, aber merken nicht, wie der Verein selbst konsequent Minus erwirtschaftet….
Und genau da haben die Vereine ihr Problem. Muliti-Milliardäre finanzieren ihr Spielzeug und wenn´s keinen Spass mehr macht oder der Spielzeuginhaber finanziell angeschlagen ist, wird der Verein fallengelassen und steht vor einem Scherbenhaufen. Aber das ist genau das, was die Vereine in ihrem Größenwahn verdient haben. diese Milliarden-Spritzen haben in den internationalen Wettbewerben eine Wettbewerbsverzerrung sondergleichen bewirkt. Eine vernünftige Vereinspolitik wie bei uns wurde bei den ausländischen Vereinen müde belächelt und oft genug mussten wir erkennen, dass wir mit den ausländischen Mannschaften einfach nicht mehr mithalten konnten – sowohl sportlich als auch finanziell. Aber diese Vereine stehen kurz vor dem Abgrund und am Ende wird sich zeigen, wer alles richtig gemacht hat.
Ulli Hoeness kann man zu seinem Weitblick und seiner Beharrlichkeit in Sachen finanzieller Führung des Vereins zur gratulieren.
--
20.Oktober 2012 OVERKILL in Bochum :horns: 6.Juli 2013 IRON MAIDEN in Oberhausen :horns: