Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Der offizielle Fußballthread › Re: Der offizielle Fußballthread
Kleines Fazit der Saison.
Glückwunsch an den FCB, die Liga derartig in Grund und Boden zu spielen, das verdient Respekt. Ich freu mich für Typen wie zu allererst Heynckes, aber auch Müller, Mandzukic, Martinez, Dante, Alaba, Robben, Ribery und van Buyten, die allesamt ihren Teil zu dieser denkwürdigen Meisterschaft beitrugen. Das lässt locker die sonstige latente Antipathie diesem Verein gegenüber vergesssen.
Respekt auch für den BVB. Sehr viel Licht, aber auch einiges an Schatten. Spielerisch waren sie, nach den Bayern, DIE Macht diese Saison. Wenn die vielen defensiven Aussetzer nicht gewesen wären, hätte es durchaus spannender werden können.
Kaum weniger Respekt verdient Leverkusen. Die haben sich ihren dritten Platz unspektakulär, aber abgesehen von den Bayern wohl am kontinuierlichsten erarbeitet.
Schalke? Naja. Mehr als anerkennendes Nicken kann ich mir nicht abringen.
Freiburg. Eng wars am Ende, aber wenn sich einer den 5. Platz verdient hat, dann die. CL-Quali wäre zuviel des guten gewesen. Hochsympathischer Trainer, starke Mannschaftsleistung.
Was sich ebenso auch von Frankfurt sagen lässt. Eine bemerkenswerte Saison eines Aufsteigers.
HSV. Angesichts des grottigen Fussballs, die sie spielen, kein schlechtes Ergebnis. Spricht aber auch nicht für den Rest der Liga.
Von Gladbach hatte ich mehr erwartet. Mehr Offensive. Aber ist auch so eine Mannschaft, die sich (im Gegensatz zum BVB oder Bayer) zu viel auf und ab erlaubt hat.
Ebenso, wie Hannover. Die sah ich nach der halben Hinrunde ja schon durchstarten. Nunja, lag wohl an der Verletzung von Huszti, aber auch am müde werdenden Slomka. Trotzdem schade, einer Stadt mit so viel „nichts“ hätte ich durchaus einen sportlichen Aufschwung gegönnt.
Nürnberg. Sah die immer nur grottig spielen. Insofern ist ein 10 Platz gar nicht SO übel. DIE graue Maus der Saison.
Wer war nochmal auf dem 11. Platz? Ach ja, der VW-Verein. So unsympathisch wie mir VW-Fahrzeuge sind, so belanglos kickte auch die Mannschaft, die ja angeblich ach so viel höhere Ansprüche hat.
Bruno Labbadia. Der menschlichste Trainer der BL. neben Klopp und Streich, nur nicht so erfolgreich. Ich liebte und liebe seine Wutrede. Mehr ist vom VfB aber auch nicht hängen geblieben diese Saison. Leider schaffen die kein Pokalwunder, auch wenn ichs dem Trainer gönnen würde.
Ambitioniert gestartet, und ziemlich tief gefallen gefallen ist der FSV Mainz 05.
Bremen kann sich immerhin auf die Fahne schreiben, dauerhaft im unteren Mittelfeld zu spielen, ohne wirklich in Gefahr zu geraten. Auch wenn es diese Siasion eng war. An Schaafs Stelle wäre ich schon viel eher gegangen. Die müssen sich in der kommenden Saison von allen Vereinen am meisten strecken.
DIE Mannschaft der Rückrunde, der FCA, schafft es nach teils bemerkenswerten kämpferischen Vorstellungen doch noch zum Ligaverbleib. Mehr kann ich zum Verein kaum sagen, ausser dass sie sich von allen Mannschaften bis Platz 12 (von unten) in der Rückrunde am meisten reingehangen haben.
Was man von Hoffenheim nicht wirklich behaupten kann. Die Schiessbude hat es wohl nur durch Düsseldorfer Unvermögen in die Relegation geschafft.
Tragisch für die Fortuna, aber wer SO stark nachlässt, muss damit rechnen, durchgereicht zu werden.
Fürth war auch eine Überraschung, wenn auch keine gute, sondern der bundesligauntauglichste Aufsteiger seit langem.
Alles in allem eine unterhaltsame, aber nur mäßig spannende Saison.
--