Re: Der offizielle Fußballthread

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit Der offizielle Fußballthread Re: Der offizielle Fußballthread

#4747263  | PERMALINK

Antiversum

Registriert seit: 25.02.2010

Beiträge: 5,021

Wie so oft ist die Antwort: Es kommt drauf an.

Beim 4-1-4-1 muss das Gegenpressing nach Ballverlust sofort zu 100% klappen, sonst ist man hinten komplett offen. Sah man gsetern hervorragend, gerade wenn dann auch noch so hoch verteidigt wird wie von Bayern. Dortmund ist öfter mit 4 Mann aufs Tor zugerannt. Funktioniert das Pressing aber, steht man hoch, dicht gestaffelt und übt einen enormen Druck auf den Gegner bei seinem Aufbauspiel bei 20-30m aus.
Da Thiago alles aber kein Defensivspezialist ist, ist er stark auf die Laufbereitschaft der Leute vor und hinter ihm angewiesen (Lahm und Alaba waren ja auch nicht selten auf Höhe Thiagos). Alleine bekommt man die Mitte halt nicht zu. Das ist jetzt aber auch die Gretchenfrage: Stellt Pep da seinen Liebling auf (defensiv trotz guter Zweikampfwerte eher so lala), Martinez (defensiv sicherlich eine Macht, im Spielaufbau aber Defizite) oder den Vorstandsliebling Schweinsteiger (Mischung aus beiden) hin. Vielleicht spielt er gegen starke Teams auch ab jetzt immer mit 2 6ern. Gegen Braunschweig oder Hertha können Bayern wohl aufstellen, wie sie wollen.

Das 4-2-3-1 hat da schon rein aufstellungsbedingt Vorteile. Greift das Pressing der 4 vorne nicht, hat man immer noch zwei 6er hinten als Absicherung stehen, die einen Konter unterbinden können. Den hohen Druck in der gegnerischen Hälfte wird man nicht so lange halten können wie beim 4-1-4-1, weil man eben für einen Mann mehr laufen muss.

Das 4-2-3-1 ist auch nicht ohne Grund so beliebt. Zum einen erlaubt es einem, sowohl Ballbesitz- als auch Konterfußball zu spielen und ist darüberhinaus in jedem Falle (außer man spielt wirklich schlecht, aber der Fall gilt dann eh für jedes System) defensiv stärker, da man mit zwei Sechsern viel kompakter steht. Gehen die Außen mit zurück, hat man gleich zwei Viererketten.

Beim 4-1-4-1 werden bei Bayern derzeit noch die beiden AV im Mittelfeld zur Unterstützung Thiagos gebraucht und dann hat man nur die beiden IV. Während man beim 4-2-3-1, vereinfacht gesagt, erstmal nur die beiden Außenspieler eine Reihe zurückdirigieren muss, sind es im anderen System die Avs nach vorne und hinten und aus der offensiven 4er-Kette Spieler nach hinten.

Ich will nicht sagen, dieses oder jenes System ist das bessere und es kann isch ja im Laufe der Saison auch bei Bayern noch so einiges zum Guten ändern.
Prinzipiell ist das 4-1-4-1 meiner Ansicht nach aber
-konteranfälliger
-abhängiger vom funktionierenden Pressing
-abhängiger von der Laufberetischaft der gesamten Mannschaft
-gut gespielt bekommt der Gegner aber keine Luft mehr

Das 4-2-3-1 dagegen
-weniger konteranfällig
-erlaubt mehrere Spielstile ohne das System umstellen zu müssen
-weniger abhängig von der Laufbereitschaft
-nicht so auf dominanten Fußball ausgelegt

Natürlich kann man auch dem einen Konterfußball und mit dem anderen dominanten spielen, aber ich sehe das 4-2-3-1 einfach als die Aufstellung, die einem die breitesten Möglichkeiten gibt.

--

"Bei gegnerischem Ballverlust sind sie unglaublich" -Josep Guardiola Ich bin die Zeit, die alle Welt vernichtet. Erschienen, um die Menschen fortzuraffen.