Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Der offizielle Fußballthread › Re: Der offizielle Fußballthread
banger1979Sicher bin ich aber, dass es Klopp keinen Deut leichter hätte als Löw, wenn ersterer jetzt eben mal einspringt.
Naja, das Gehype der NM und einzelner Spieler durch die Medien ist auch furchtbar. Ich denke, das liegt sicher nicht nur am Trainer, dass da nix gerissen wird. Das von den Medien erschaffene Bild ist einfach nicht richtig.
Und das zieht sich eigentlich durch fast alle Mannschaftsteile.
Klose lebt von seiner Erfahrung. Auf ihn bauen würde ich aber nicht mehr länger als bis zur WM. Und in dem Alter kann er sich auch jederzeit böse verletzen, weil der Körper nicht mehr ganz so mitmacht. Danach hört er wohl eh auf. Gomez ist extrem leistungsschwankend und Kießling wurde ja erfolgreich vergrault. MS-Position also schonmal schwierig, wenn man denn den klassischen MS haben möchte. Aber das will Löw ja.
Was mir aber am meisten aufstößt ist die Abwehr, speziell die IV. Da ist das Material leider doch begrenzt. Und was soll ein Nationaltrainer da machen?
Mertesacker spielt total unkonstant, Boateng ist dafür verantwortlich, dass mir regelmäßig das Herz stehenbleibt, Badstuber soll erstmal zusehen, dass er überhaupt mal wieder Profifußball spielt und Hummels ist seit 1,25 Jahren auf einem absteigenden Ast (finde die Entwicklung bei ihm einfach…schade, der hat das Zeug zum ganz Großen).
Die linke Seite spreche ich jetzt mal nicht an, nur soviel: wenn Schmelzer sich kaputtmacht, dann ist eine Notlösung die nächste Option…sagt glaube ich alles.
Höwedes kann ich nicht zu 100% einschätzen, aber das wäre wenigstens eine richtige Kampfsau. Den würde ich gerne dauerhaft sehen.
Unser offensives Mittelfeld ist dafür eigentlich schon sehr gut besetzt, nicht unbedingt Weltklasse, aber sehr gut.
Im defensiven Mittelfeld sieht das Ganze auch ok aus, wobei ich von Gündogan sehr viel mehr halte als von Schweinsteiger, aber das kann evtl. sogar Geschmackssache sein. Mir gefällt Gündogans Gesamtspielweise einfach besser.
Und das Hauptproblem (wurde ja hier auch angesprochen): die Herausforderungen waren die letzten Jahre rar gesät und wenn sie kamen, war man nicht in der Lage, damit umzugehen. Qualifikationen, die man erst gar nicht spielen muss (2006…gut da war Löw Co, aber das Spielermaterial, welches er verwendet, spielte damals zu einem Großteil schon), oder aber Qualifikationen in Gruppen mit Kasachstan, Nordirland, Finnland, den Färöern oder Wales. Da ist Schweden seit Jahren mal wieder ein „relativ großer Brocken“. Und das mediale Bild verzerrt bei einigen da die Wahrnehmung, gegen solche Zwerge qualifiziert sich im Normalfall jede einigermaßen ernstzunehmende Nationalmannschaft.
Ich glaube, uns würde eine Quali-Gruppe so wie die jetzige mit Frankreich UND Spanien mal ganz gut tun.
Edith sagt: und bitte komm mir jetzt keiner mit „aber Österreich und Irland sind schon ernstzunehmende Gegner und die Gruppe echt schwer“. Nein sind sie nicht und nein, ist sie nicht.
--
- Have no fear for the devil my dear - - you know we all need the devil sometimes -