Re: Slipknot

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Volkes Stimme Slipknot Re: Slipknot

#4793877  | PERMALINK

Child of Bodom

Registriert seit: 06.01.2004

Beiträge: 1,734

Some_Kind_of_Psychoach die hören eh alles .. die lassen auf ihrem sony ericson handy 2 sek slipknot laufen um anzugeben nd danach kommt spreiz deine beine zeig die fotze lass dich gehjn .. alles leute die den IQ unseres landes nmoch niedriger setzten und außerdem finde ich sowieso das slipknot immerschon mehr mainstreem war als z.bmetallica .. ich mein von metallica kennt der hopper wenns gut läuft nothing else matters und im seltensten fall noch enter sandman .. aber bei slipknot dann kommt wait and bleed duality vermillion und wie der rotz au heißt .. die lassen en ganzen rotz ja tag und nacht auf mtv laufen . Es bringt eben Geld

Da möchte ich mich doch grad nochmal wiederholen.

Child of BodomHier sind ja ein paar wahre Experten am Start, herzlichen Glückwunsch.

Aber so ist halt das Internet, jeder Grenzdebile darf seine Meinung äußern und sei’s auch mit noch so einer grauenhaften Orthographie. Ist ja nur gerecht, die anderen dürfen’s ja auch.

Achja, meine erste Aussage zum Thema noch: Slipknot haben durchaus einige gute Titel und ich hör sie auch immer mal wieder gerne, auch wenn ich mit diesem Offenbarungseid schon so gut wie verloren habe. Der Durchschnittsbürger geht einem dafür auf den Sack, der Durchschnittsslipknotfan geht einem dafür auf den Sack und der Durchschnittsmusiknazi geht einem sowieso dafür auf den Sack. Den Durchschnittsbürger interessiert nicht, dass es weitaus härteres gibt, als Slipknot, der Durchschnittsslipknotfan leugnet, dass es weitaus härteres gibt und der Durchschnittsmusiknazi glaubt einem nicht, dass man weitaus härteres tatsächlich wirklich kennt. Folglich hält der Musiknazi einen für einen Fan, der Fan einen für einen Musiknazi und der Bürger hält einen für was weiß ich wen. Sowas macht Sympathiebekundungen für gewisse Bands/Genres dann doch außerordentlich schwer und eigentlich hatte man sich ja auch vorgenommen, selbige zu unterlassen, damit die genannten Gruppen sich gegenseitig aufreiben und einen nicht in ihre nervenaufwendigen Schaukämpfe mithineinziehen, man will einfach die Musik hören und alles weitere geflissentlich ignorieren. Das funktioniert aber manchmal nicht so schön, wie vorgestellt, speziell, wenn man sich auf den entsprechenden Seiten von Bürgern, Fans oder Musiknazis im Internet bewegt. Womit wir wieder beim Internet wären, dem Freibrief für alle, die glauben, die Welt könnte ohne ihre einseitige Meinung nicht leben. Tolle Erfindung.
Gute Nacht 😉