Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Volkes Stimme › Frage des Monats Dezember
-
AutorBeiträge
-
Hi METAL HAMMERer,
Ein neuer Trend zeichnet sich ab: Alte Thrash Metal-Helden wie Exodus oder Sodom legen ihre Album-Klassiker in neu eingespielter Form auf. Jüngstes Beispiel: Exodus BONDED BY BLOOD (1985) erscheint als LET THERE BE BLOOD im Update. Macht sowas Sinn? Zerlegt eine Band auf diese Weise vielleicht gar ihr eigenes Erbe? Oder bedarf es bei so manchem alten Album aufgrund veränderter Hörgewohnheiten tatsächlich eines klanglichen Neuanstrichs? Hier könnt ihr abstimmen!--
I need a pill and a coffee-refill and everything's gonna be alright - I SWEAR!Highlights von metal-hammer.de[x] Nein, Zeitdokumente gehören geschützt.
Einfach nur Unsinn und Ressourcenverschwendung. Das Album wird im Zweirfelfall seiner Charme und ihres Kontextes beraubt. Außerdem war der Sound früher eigentlich fast immer toller…
--
Support the dying cult of underground metal! Stay black and brutal forever! If it was not for my parents I would have tried to kill myself before Instead i listend to Slayer and dreamt on A world without war is like a city without whoresJein.
Bei manchen Alben wünsche ich es mir gerade zu, wenngleich es manchmal reichen würde sie zu Remastern. Bei manchen Sachen gehe ich da aber mit Necrofiend konform, dass es einfach unnötig ist und dem Album schadet. Bei Bonded by Blood von Exodus versteh ich es ehrlich gesagt nicht, da das Album ja wirklich so zum Kult geworden ist wie es war.Jein,
es kann schon sinnvoll sein und es gibt Platten die haben wirklich einen schlechten Sound, aber wie schon gesagt wurde gibt es auch die möglichkeit zu Remastern, dennoch können auch Neuaufnahmen gut klingen (Tankard würd ich jetzt als Beispiel nennen). Aber das was Exodus gemacht hat ist schwachsinn, die neue Platte hat einfach nix mehr, was die Bonded By Blood zu einer so guten Platte machte, ich hab nix gegen den neuen Sänger von Exodus, aber er passt einfach nicht zu den alten Sachen und wird eben nicht an Baloff rankommen--
23.01.10 Machine Head, Hatebreed - StuttgartJein. Es kann trotz mehr Druck Platten den Charme rauben.
Jein,
es kommt darauf an.
Es gibt Alben und Songs, die waren damals so grottig aufgenommen aber haben dermaßen tolles Potential das eine Neu-Aufmachung es wirklich bringen würde.So zum Beispiel gab es von dem ersten Samsas Traum Album „Die Liebe Gottes“ ein paar Songs, die neu aufgemacht worden sind. Diese Songs waren grandios und um längen besser als die alten. Vor allem weil da eine Sängerin bei ist die auch Singen kann.
Da gibt es die ein oder anderen Alben mehr wo das von Interesse wäre.[X] Jein…….
--
Smithers ich glaube nicht an Selbstmord.. aber wenn Sie es versuchen wollen amüsiert es mich vielleicht.Jein.
[x]Jein
Wenn man sich über Jahre an ein Album gewöhnt hat, es aufgrund eben dessen, wie es ist, ins Herz geschlossen hat, dann ist eine solche Neueinspielung zwecklos. Für Neueinsteiger mag das vielleicht interessant sein und die bilden dann auch sicher den Markt für sowas. Gerade bei Sodom und Exodus erschliesst es sich mir aber überhaupt nicht.
--
Es ist eine Sache, Viking Metal zu hören. Eine andere Sache, sich nen riesen Thorshammer umzuhängen, die Edda zu kaufen, sein Hörnchen Walmart-Met zu erheben, Skål zu sagen und Odin zu huldigen last.fmNecrofiend[x] Nein, Zeitdokumente gehören geschützt.
Einfach nur Unsinn und Ressourcenverschwendung. Das Album wird im Zweirfelfall seiner Charme und ihres Kontextes beraubt. Außerdem war der Sound früher eigentlich fast immer toller…
Tripp Den StoreJein.
Bei manchen Alben wünsche ich es mir gerade zu, wenngleich es manchmal reichen würde sie zu Remastern. Bei manchen Sachen gehe ich da aber mit Necrofiend konform, dass es einfach unnötig ist und dem Album schadet. Bei Bonded by Blood von Exodus versteh ich es ehrlich gesagt nicht, da das Album ja wirklich so zum Kult geworden ist wie es war.So ungefähr seh ich das auch.
Aber die Diskussion hatten wir ja schon zu genüge im Exodus-Thread.
Ich glaub der Thread hat den Hammer auch irgendwie zu dieser Frage inspiriert 😉
Ach ja, mir fällt grad wieder die Vader Best of als sinnvolles Beispiel für Neuaufnahmen ein. Macht solche CDs allgemein auch ansprechender als eine normale Best of, die meist allerhöchstens lieblos remastert wurdern, damits ein halbwegs einheitliches Bild abgibt.
Vor allem bei Bands die eine längere Karriere hinter sich haben macht das Sinn, da die Aufnahmequalitäten da ja doch stark divergieren.Tripp Den StoreIch glaub der Thread hat den Hammer auch irgendwie zu dieser Frage inspiriert 😉
Ach ja, mir fällt grad wieder die Vader Best of als sinnvolles Beispiel für Neuaufnahmen ein. Macht solche CDs allgemein auch ansprechender als eine normale Best of, die meist allerhöchstens lieblos remastert wurdern, damits ein halbwegs einheitliches Bild abgibt.
Vor allem bei Bands die eine längere Karriere hinter sich haben macht das Sinn, da die Aufnahmequalitäten da ja doch stark divergieren.Jep, solche neueingespielten Best-Of’s, wie auch von Anthrax, machen da schon mehr Sinn.
ich find sowas sinnlos. gutes Beispiel Catch 22 von Hypocrisy.Da frag ich mich was ich davon hab wenn ich mir das gleiche Album nochmal kaufe?
--
http://soundcloud.com/out-of-sight-official http://www.youtube.com/watch?v=AXmfai55JUo&feature=youtu.be http://www.facebook.com/outofsightofficial Neues Album "Recovery" März 2014Jein.
--
Death is in the air Strapped in the electric chair This can`t be happening to me Who made you god to say "I`ll take the life from you!"?ich bin da auch ehr mit einem jein dabei, denn wenn ich mir überlege, dass ich jahrelang ein und das selbe album gerne höre- allein schon von der stimmung her und mir jetzt, lass es mal 10 jahre später sein, statt eher jugendlichen stimmen, alte, erwachsene stimmen höre, die das gleiche singen, dann fehlt doch die zum damaligen zeitpunkt vorhandene überzeugung durch musik und die stimmlage!
warum muss ich gleich ein ganze album neueinspielen (vom kaufen jetzt mal abegesehen)? es würde doch auch zureichen, wenn einzelne stücke neuaufgenommen werden um diese dann als bonustracks zu verwenden.--
"Blood for the Bloodgod- lasst uns was kaputt machen!":horns: -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.