Re: Metal Mirror – Oktober 2012

Home Foren Maximum Metal Metal, Menschen, Sensationen Metal Mirror – Oktober 2012 Re: Metal Mirror – Oktober 2012

#4874307  | PERMALINK

Mister Metal Mirror

Registriert seit: 30.03.2004

Beiträge: 965

Herzlich Willkommen zu der vielleicht ungewöhnlichsten Ausgabe, seit es METAL MIRROR gibt. Ja, diese Ausgabe ist auf gewisse Art und Weise ein Bekenntnis. Was in über sieben Jahren Magazin-Geschichte noch nie thematisiert wurde, bringen wir heute zur Sprache: In unserer Redaktion wimmelt es nur so von Fußball-Fans. Und wie alle anderen Fußball-Fans im Lande steigt mit jedem weiteren Tag die Vorfreude auf die bevorstehende Fußball-Europameisterschaft. Was hat das in einem Musikmagazin verloren? Die Antwort: Sport, so unmusikalisch wie er auch von vielen eingeschätzt wird, lebt durch und mit Musik. Vor allem in Zeiten, in denen sportliche Ereignisse weit mehr sind als nur Sport, sondern in denen es um Inszenierung, um Eventcharakter, Show und Ereignis geht, kann der Sport nicht auf die Musik verzichten – und zum Teil eben auch nicht auf Rock und Heavy Metal. Wir haben die EM deswegen zum Anlass genommen, um die beiden Leidenschaft vieler zu kombinieren: Willkommen zu der Fußball-Ausgabe vom METAL MIRROR. In unserer Titelstory beleuchten wir mit dem chaotischen Duo Bobby (ex-Sodom) und Gerre (Tankard) nicht nur das Verhältnis von Metal und Fußball, sondern lassen etliche weitere Musiker zu Wort kommen.

Wer Fußball nicht ausstehen kann, braucht allerdings nicht verzweifeln, sondern kann trotzdem beruhigt weiterlesen. Natürlich lassen wir unser Tagesgeschäft nicht aus den Augen: In Interviews kommen Hochkaräter wie Six Feet Under, Holy Moses, Sonata Arctica, Paradise Lost, Callejon und Saint Vitus zu Wort.

Unser Killer-Album des Monats stammt von Marduk. Herzlichen Glückwunsch!

Hier gibt es den METAL MIRROR kostenlos:
[B]Als PDF

Alle Infos


Rein ins Lesevergnügen!

Hier ist das Inhaltsverzeichnis der aktuellen Ausgabe:

—————————————————————–
Hauptartikel
Special: Europameisterschaft 2012 (mit Kommentaren von u.a.: Primordial, Bolt Thrower, Tankard, Napalm Death, Moonspell, Hail Of Bullets)

Interviews & Artikel
Six Feet Under
Sonata Arctica
Saint Vitus
Holy Moses
Callejon
Paradise Lost

Smalltalk
Jörg Michael (Devil’s Train, ex-Stratovarius)
Nornagest (Enthroned)
Mircea (Mnemic)

CD-Reviews
Marduk – Serpent Sermon (Killer-Album)

Carach Angren – Where The Corpses Sink Forever
Grand Magus – The Hunt
Saint Vitus – Lillie: F-65
Ahab – The Giant
Sonata Arctica – Stones Grow Her Name
Six Feet Under – Undead
Firewind – Few Against Many
Kill Devil Hill – Kill Devil Hill

Allegaeon – Formshifter
Architects – Daybreaker
Asaru – From The Chasms Of Oblivion
Atlantyca – To Nowhere And Beyond
Barbe-Q-Barbies – All Over You
Be’lakor – Of Breath And Bone
Blackburn – Sonic Images
Blood Mortized – The Key To A Black Heart
Bonfire – Cry For Help (EP)
Castle – Blacklands
De Profundis – The Emptiness Within
Diablo Swing Orchestra – Pandoras Pinata
Din Brad – Dor
Driver – Countdown
Engel – Blood Of Saints
Gotthard – Firebirth
Great White – Elation
Hartmann – Balance
Hexen – Being And Nothingness
In Mourning – The Weight Of Oceans
Joey Ramone – …Ya Know?!
King Fear – King Fear (EP)
Moonless – Calling All Demons
Mutilation Rites – Empyrean
Pathfinder – Fifth Element
Reverence – The Asthenic Ascension
Sinwell – One And One All For One Number Two
Sky Architects – The Promise Of Tomorrow
The Cory Smoot Experiment – When Worlds Collide
The Murder Of My Sweet – Bye Bye Lullaby
Tomorrow’s Outlook – 34613
Torian – Dawn
Tormented – Graveyard Lust
Träumen von Aurora – Sehnsuchts Wogen
U.D.O. – Celebrator (Best-Of)
Verdunkeln – Weder Licht noch Schatten
Vogelfrey – 12 Schritte zum Strick
Vorkreist – Sigil Whore Christ
Wig Wam – Wall Street
Xasthur – Nightmares At Dawn

Ace Frehley – Keine Kompromisse (Bücherecke)
—————————————————————–

--

http://www.metal-mirror.de - the next generation of magazines! Aktuelle Ausgabe inklusive GORGOROTH, GOD SEED, PRIMAL FEAR, DEBAUCHERY, BLACK MESSIAH, AMORAL, SARKE, UNANIMATED und vielen vielen mehr. Insgesamt 82 Seiten und 114 CD-Reviews!