Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Meetingpoint › User vs User › Roy Black Metal vs. Roy Black Metal: Blendende Schönheit vs. unschlagbarer Musikgeschmack › Re: Roy Black Metal vs. Roy Black Metal: Blendende Schönheit vs. unschlagbarer Musikgeschmack
Roy Black MetalIch fand Roy Black Metal auch schon immer scheisse!!!!
Watain – Legions of the black light
Ah, Watain! Damit tut mir der Roy aber mal einen Gefallen. Watain gefielen mir schon länger, vor allem weil ihre Geschichte so spannend ist! Das Triumvirat, aus dem die Band besteht, also die Herren A, B und C, lernten sich in der Gitarrenstunde der Freien Christengemeinde in Stockholm kennen und lieben. Schnell entdeckte man, dass alle drei Akkustikgitarren der Parentalgeneration ähnliche Geräusche von sich geben, wenn man sie mit ranzigem Schweineblut einschmiert und Lisbeth aus der 3b über die Rübe zieht. Hätten die Eltern von A,B und C ihre Kinder nur 5 Minuten früher aus der Gitarrenstunde abgeholt, Watain wären niemals über „Die Erde ist schön“ hinausgelangt!
Abzüge gibt es aber in der B-Note; vornehmlich wegen den Texten. Also Jungs, Gnosis war vor 1300 Jahren in, aber heute erlösen sich selbst drittklassige Popstarsgewinner selbst durch Erkenntnis, und sei es nur die Erkenntnis, dass man doch lieber beim Niveau von erwähntem „Die Erde ist schön“ stehen geblieben wäre. Der Bandhit „Flieg mit Simon Magus“ ist deshalb eine echte Bruchlandung. Aber immerhin ist nach der Band eine Sprache benannt. Naja, jedenfalls fast.
Summa summarum ist mir das 10/10 Punkten wert.
Den Post rahm ich mir ein und häng ihn an die Wand. Erst diese Aussage und dann dieses gnadenlose niedermachen von dieser Drecksband…
wahahaha danke :lol::lol::lol:
Nebenbei hören du und der andere teil deiner Persönlichkeit bisher anscheinend nur scheissmusik.
--
Of the gladest moments in human life, methinks is the departure upon a distant journey to unknown lands. -Sir Richard Francis Burton, 1856