Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Letzte gute Neuentdeckung › Re: Letzte gute Neuentdeckung
KannibalistAmorphis
http://www.youtube.com/watch?v=Do-0VeK1AVI&video=unblocked&video=unblocked
Goil ey!
Sehr schön. Allerdings sollte dir klar sein, das Amorphis quasi drei Phasen hatten,
Anfänge bis ca 1994/95. Auf dem ersten Album The Karelian Isthmus wurde noch roher Death Metal gespielt. Das wohl bekannteste Album der Finnen, Tales From The 1000 Lakes geht eher in die Richtung Melodeath mit Progeinflüssen. Am Mikro Tomi Koivussari.
Die Alben Elegy (1996) bis Far From The Sun (2003) wurden von Pasi Koskinen eingesungen. Tomi war kaum bis gar nicht mehr am Mikro zu hören. Allerdings wurde die Musik drastisch verändert, was im Falle von Amorphis aber in keinster Weise negativ gemeint ist. Statt Death Metal gibt es hier Progressiven Rock/ Metal um die Ohren. Interessant sei auch, dass das 2003er „Werk“ Far From The Sun das einzige Album der Band ist, welches nicht via Nuclear Blast erschien oder vertrieben wurde, sondern über Virgin Records erschien. Allerdings ist dieses Album das schwächste in der Diskographie von Amorphis.
Die dritte und letzte Phase ist die seit Silent Waters im Jahre 2006. Nach dem Ausstieg von Pasi Koskinen singt nun Tomi Joutsen.
Im Grunde genommen kann man mit keinem Album von Amorphis etwas verkehrt machen. Auch sollte man Ausschau nach denPrivilege Of Evil, Black Winter DAy und My Kantele EPs Ausschau halten. Einen Überblick über die gesamte Disko der Band geben die beiden „Best Of“ Platten: Chapters (2003) und die Magic & Mayhem aus 2010, wobei letztere Platte komplett Neueinspielungen beinhaltet.
--
Plattensammlung Diskutiere nie mit Idioten. Zuerst ziehen sie dich auf ihr Niveau herunter und anschliessend schlagen sie dich mit ihrer Erfahrung.