Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Letzte gute Neuentdeckung › Re: Letzte gute Neuentdeckung
Anonym
Registriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Peter´s Dick
Gibt es wirklich Leute die neue Bands antesten und diese dann ablehnen, weil sie klingen wie Band XY, die das entsprechende Genre (mit-) begründet haben? An Musik so ran zugehen finde ich schon befremdlich.
Die Aussage passt überhaupt nicht zur Frage irgendwie. Denn: Was genau ist so verkehrt daran, eine Band abzulehnen, weil sie wie eine andere Band klingt? Das heißt ja erst mal nicht, dass man mit diesem Vorbehalt an die Musik rangeht, oder liege ich da irgendwie daneben? Nur, wie du schon sagtest: Ein Song muss einen letztlich „bewegen“. Aber zurück zu dem, worum es letztlich ging: Bei dem Song hab‘ ich geistig schon beim Intro und spätestens bei den tiefen Gitarren abgewunken. Nehmt’s mir nicht übel, aber ich kenne wirklich kein Genre, dass mittlerweile dermaßen abgedroschen ist, wie Metalcore. Natürlich gibt’s da richtig gute/geile Bands und das stelle ich gar nicht infrage, aber ich hab‘ das nicht mal im Pagan Metal erlebt, dass so dermaßen viele Rohrkrepierer bzw. Trittbrettfahrer gegründet wurden. Da kam auch viel Scheiß, aber im Core-Bereich ist das nochmal deutlichst extremer. Da hatte man das Gefühl, der Trend war vorbei, aber mittlerweile denkt ja z.B. jeder, der halbwegs die 8-Saiter-Gitarre in der Hand halten kann, er wäre der nächste Fredrik Thordendal.
--