Home › Foren › Live › Live-Termine › Festivals › Graspop Festival 2009 › Re: Graspop Festival 2009
Kann es sein, dass es da auch immer voller wird? Und die Assi-Quote nimmt wie bei zu vielen anderen Events auch weiter zu. Die Preise sind auch heftig wie eh und je. Da kann das Programm noch so gut sein, die Preise beim GMM sind eine Frechheit! Weiß nicht ob ich da noch mal hin fahren, da wird man doch ganz schön ausgenommen.
Bands:
Papa Roach – Live-Macht wie eh und je. Dazu Hits am Fließband. Allerdings kann man für meinen Geschmack endlich mal wenigstens eine Nummer weniger von „Infest“ spielen. Gegen die Show gibts ansonsten aber nix zu sagen, auch wenn ich sie dieses Jahr schon mehrfach gesehen habe, da erkennt man schon eine Routine.
Mötley Crüe – Die Hits stehen für sich, von der aktuelle hätte ich noch „Down at the Whiskey“ cool gefunden. „Home Sweet Home“ ist natürlich ne Hammerballade, aber was war das denn für eine angehakte Show?! Da war überhaupt kein Fluss drin, dann verpissen sich alle zwischendurch immer wieder für mehrere Minuten und Mick Mars spielt ein völlig sinnloses und scheiße klingenes „Solo“. Vorher mal die Gitarre stimmen, wie wäre’s? Zudem keine wirklich headlinerwürdige Stimmung – Typische Benelux-Problem.
Dream Theater – Nette Show, handwerklich über jeden Zweifel erhaben, aber ein sehr kurzer Arbeitstag für James LaBrie. Wie lang war der insgesamt auf der Bühne? 15 Min.? Der Rest war nur Gefrickel, was bei DT zwar normal ist, aber in dem Maße bei einer Festivalshow für meinen Geschmack völlig unnötig. Die Setlist fand ich auch nicht so dufte… Im nachhinein hätte ich doch lieber zu Down gehen sollen – scheiß Überschneidungen.
Black Stone Cherry – Coole Songs, gute Show. Aber die letzten 10 Minuten verschenken, damit jeder noch mal auf seinem Instrument einen Soloauftritt bringt? Absolute Zeitverschwendung, was soll sowas? Ich will Hits hören!
Mastodon – Dröhnt, drückt, wummert – cool. Setlist ok, Show ebenfalls. Ich glaube aber, dass diese Band nur wirklich Spaß macht, wenn man zumindest ein paar Songs kennt. Aus dem Stehgreif wird das nicht jeden überzeugen können. Ich fand es geil jedenfalls.
Anthrax – Der Neue hat sich schon super eingefunden, aber sein Gesangsstil kommt mir irgendwie zu ruppig rüber. Da singt John Bush irgendwie melodischer. Im Set keinerlei Risiko, sondern nur alte Gassenhauer wie „Caught in a Mosh“, „Indians“ und „Antisocial“. Da kocht der Mob natürlich… dazu Bullenhitze im Zelt. „Safe Home“ wäre nett gewesen.
Candlemass – recht ernüchternd und wenig packend.
Journey – Mal ein netter Kontrast, sehr entspannte Klänge weitestgehend.
Korn – Davon hab ich mir gar nichts erhofft (waren als ich sie zuletzt gesehen habe echt nicht doll), aber rückblickend sind es meine persönlichen Helden des Festivals! Die Setlist war einfach nur Gott, ausschließlich Hits, den unnötigen neuen Quatsch auf das absolute Minimum reduziert und statt dessen nur den Good Ol‘ Stuff – Grandios!
Volbeat – Endlich mal „The Old Man and the Dawn“ gespielt als ich dabei war. Dafür kein Maybellene, kann man aber verschmerzen. Zelt kocht, eine Stimmungsbombe nach der nächsten. Bei der Band kann man live nix falsch machen.
Slipknot – Wuchtiger Sound und gute Show. Der Neuner macht gut Alarm, das muss man sagen. Setlist war passabel und Fans waren auch genug da. Doch, nett. Wait and Bleed kam super und natürlich die „MTV-Singles“.
Trivium – Die Jungs haben nach wie vor richitg Spaß in den Backen! Geile Songs, gute Setlist, ordentlich Bewegung im Publikum. Und Paolo springt mit seinem Bass mitten in den Circle Pit. Mutiges Kerlchen… 😉 .
Disturbed – Für mich ziemlich enttäuschend. Sehr abgebrühte, durchexerzierter Auftritt, viel Müll im Set. Sehr fad.
Nightwish – Noch viel fader! Wie kann man denn bitte eine Anette Olzon Songs wie „Ghost Love Score“ und „Dead Boy’s Poem“ singen lassen? ich hab der Frau echt eine Chance gegeben als sie neu war, aber nach und nach nervt mich die Frau auf der Bühne. Kann die auch mal einen Ton halten? Dieses ewige ai-ai-ai wenn sie den Ton nicht singen oder halten kann. Erbärmliche Vorstellung von der Frau und die anderen haben sich auch kein Bein ausgerissen.
The Gathering – Oh man, stinklangweilig und völlig lahmarschig. Was ist nur aus denen geworden? Und wer denkt sich so eine Setlist aus? Diese Show brauchte echt niemand – schade drum, hatte mich eigentlich auf die Band gefreut.
--
Aktuelle Interviews @ www.sounds2move.de : OMNIUM GATHERUM, DEADLOCK, THE VERY END, TANKARD, ...