Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Jahresbilanz 2008 – und Ausblick auf 2009 › Re: Jahresbilanz 2008 – und Ausblick auf 2009
Die besten Alben 2008:
-) Origin – Antithesis
-) Reverend Bizarre/Electric Wizard (Split)
-) Ehnahre – The Man Closing Up
-) Kill the Client – Cleptocracy
-) Origin – Antithesis
Daweil für mich das Album des Jahres! Origin schaffen es komplexe Songs zu schreiben, durch die sich aber stets ein roter Faden zieht. Es wird meistens ordentlich aufs Gaspedal getreten, aber trotzdem gelingt es den Mannen dabei auch immer tolle Melodien einzubauen. Diese Platte ist für mich ein Sinnbild dafür wie “Technical Death Metal“ klingen sollte! Höhepunkt des Werkes ist das 9-minütige “Antithesis“ bei dem Origin noch mal alle ihre Muskeln spielen lassen.
http://www.youtube.com/watch?v=MIMW0aHN0ks
-) Reverend Bizarre/Electric Wizard Split
Jedem, der etwas mit Doom Metal anfangen kann, sollten diese zwei Bands ein Begriff sein. Dem Hörer erwartet eine Split bestehend aus je einem Song von jeder Band und einer Spieldauer von ca 25 Minuten. Reverend Bizarre covern einen Beherit-Song und leisten schon wie bei Burzums Dunkelheit eine sehr gute Arbeit dabei, das Lied ihrem Stil anzupassen. Electric Wizard führen den Stil von “Witchcult Today“ konsquent weiter. Für Fans beider Bands ein sehr empfehlenswerter Kauf!
Ehnahre – The Man Closing Up
Man nehme eine Portion Doom Metal und würze das Ganze mit Drone und ein wenig Grindcore. Dabei kommt das Debut der Amerikaner “Ehnahre“ raus. Eine große Stärke dieses Albums ist die sehr große Abwechslung, die dank der verschiedenen Einflüsse ensteht. Auch die Vocals sind sehr variabel, von Growls bis hin zu klarem Gesang wird hier alles geboten. Eine Band, die man unbedingt im Auge behalten sollte, da könnte noch etwas ganz Großes daraus werden…
Kill the Client – Cleptocracy
Und zum Schluss gibt’s noch mal ordentlich eine in die Kauleiste. Kill the Client bieten hier 23 Minuten lang Grindcore auf sehr hohem Niveau. Das Tempo bleibt fast ausschließlich im oberen Bereich, doch mit “Downfall“ findet man auch eine langsame Dampfwalze, die einen kurz aufatmen lässt.
Und so wie jedes Jahr bin ich wieder mal schrecklichst im Rückstand. Der Liste mit den vier Höhepunkten des Jahres kann ich eine endlos lange Liste von Alben gegenüberstellen, die ich leider noch nicht gehört habe. (Meshuggah, Arckanum, Darkspace, Earth usw usw) Dafür habe ich viele ältere Sachen für mich entdeckt und ich warte schon wie ein Geier darauf, dass die 2008er Platten vergünstigt werden 😉
Im Dezember erwartet uns noch die neue Khanate, die das Potential hat Origin den Thron noch streitig zu machen…
Enttäuschungen:
-) Urfaust – Drei Rituale Jenseits Des Kosmos
Nach der Split mit The Ruins of Beverast zeichnete sich ja schon ein wenig ab, dass die Noise-Elemente zunehmen werden. Und auf dieser Veröffentlichung wurde der Noise-Einfluss stark verstärkt und bildet ein Hauptelement dieses Outputs. Statt mit Gitarren wird Willems Gesang nun von Geräuschwänden begleitet. Zwar entwickelt das eine beachtliche Atmosphäre, doch so wirklich zünden will der neue Stil bei mir nicht. Diese EP ist keineswegs schlecht, aber irgendwie ahne ich, dass diese Richtung weitergeführt wird und ich mit dem nächsten vollwertigen Album nicht mehr viel anfangen werde können…
-) Shining: Nachdem ihr sechstes Studioalbum schon für September angekündigt war, wurde jetzt verkündet, dass es doch erst 2009 erscheinen wird.
Erwartungen für 2009:
Hmm… fällt mir jetzt kaum was ein. Die neuen Alben von Slayer und Morbid Angel könnten interessant werden und natürlich die neue Shining!
--
Sorrow is knowledge: they who know the most Must mourn the deepest o’er the fatal truth, The Tree of Knowledge is not that of Life.