Re: Jahresbilanz 2008 – und Ausblick auf 2009

Home Foren Maximum Metal Metal, Menschen, Sensationen Jahresbilanz 2008 – und Ausblick auf 2009 Re: Jahresbilanz 2008 – und Ausblick auf 2009

#5047597  | PERMALINK

Moloch

Registriert seit: 15.02.2006

Beiträge: 4,288

Pervitin
Ehnahre – The Man Closing Up

Man nehme eine Portion Doom Metal und würze das Ganze mit Drone und ein wenig Grindcore. Dabei kommt das Debut der Amerikaner “Ehnahre“ raus. Eine große Stärke dieses Albums ist die sehr große Abwechslung, die dank der verschiedenen Einflüsse ensteht. Auch die Vocals sind sehr variabel, von Growls bis hin zu klarem Gesang wird hier alles geboten. Eine Band, die man unbedingt im Auge behalten sollte, da könnte noch etwas ganz Großes daraus werden…

Klingt ja nicht schlecht, mal notieren.

Die besten Alben 2008? Spontan fallen mir da grad die ein:

Meshuggah – ObZen
Variabel und eingängig zugleich. Grandios. Eine würdige Weiterführung der Diskographie. Für mich wahrscheinlich DAS Album 2008.

Cult Of Luna – Eternal Kingdom
Für mich die Neuentdeckung 2008. Ich kannte nämlich rein gar nichts von der Band vorher (und kenn bis jetzt auch immer noch nichts weiteres). In der Tat ein Album was sich schwer erschließt, aber wenn man es einmal intus hat, hangelt man sich von Höhepunkt zu Höhepunkt.

Portishead – Third
Besitz ich zwar erst seid kurzem, trotzdem ist es eingeschlagen wie sonstwas. Eigentlich klingt es gar nicht soooo anders wie alle immer behaupten. Der typische Portishead Vibe ist immer noch klar vorhanden, nur hat man sich diesmal auf etwas krudere Samples verlegt.

Omega Massif – Geisterstadt
Schwerer wie der Mount Everest, trister als jede Wüste und kälter als der Nordpol. Das ist Geisterstadt von Omega Massif. Nachdem mich schon die 4 Track Demo „Kalt“ aus den Socken gehauen hat, knipst mir Geisterstadt endgültig die Lichter aus.

Brant Bjork – Punk Rock Guilt
Sehr geniale Platte. Mal ganz seicht punkig, mal rockig, aber immer hundert Prozent Brant Bjork. Allein für die beiden zehnminüter „Lion One“ und „Locked And Loaded“ gehört dem guten Herrn ein Denkmal gebaut.

Ex Inferis – Hidjama
Ich hör wenig Metalcore und Ex Inferis sind sicherlich nichts wirklich ungewöhnliches (außer das sie aus Luxemburg kommen), trotzdem mag ich die Platte wirklich. Auf knapp 30 Minuten wird wirklich nur das nötigste gesagt. Kein unnötiges Füllmaterial, keine längen, einfach nur klar auf den Punkt. Tipp an die versammelte Core Mannschaft die vor schweden Harmonien nicht zurück schrecken.

Grand Magus – Iron Will
Klasse Scheibe, wenn auch nicht ganz so gut wie Wolf’s Return.

Pater Nembrot – Mandria
Psychedelisches Zeug aus Italien. Zwar überaus gewöhnnungsbedürftig, aber absolut genial. Was hier an Stilen zusammengeschweißt wird, kriegen andere Band nicht mal in ihrer ganzen Karriere hin, oder so (um die Phrase auch mal zu benutzen).

Tonfront – Tonfront
Deutschsprachiger Rock, aber dankenswerterweise kein Deutschrock. Bei deutschen Texten krieg ich eigentlich bei 90% aller Fälle erbrechen, aber die Jungs von Tonfront, gehen relativ smart beim Texten vor. Musikalisch wird netter Rock mit der ein oder anderen Genre-Überschreitung geboten.

Ansonsten, Alben die ich schon sonstwo zumindest 1-2 mal gehört hab, aber nicht besitze:

Enslaved – Vertebrae
Bohren & Der Club Of Gore – Dolores
Urfaust – Drei Rituale Jenseits Des Kosmos

Alben die ich überhaupt nicht gehört habe, die mir aber mit ner großen Wahscheinlichkeit gefallen würden:

Dismember – Dismember
Opeth – Watershed
Textures – Silhouettes
Reverend Bizarre/Electric Wizard Split
Mourning Beloveth – A Disease For The Ages
Mudvayne-The new game
Cynic – Traiced In Air

Langeweile 2008:

Metallica – Death Magnatic
One Man Army & The Undead Quartet – Grim Tales
Amon Amarth – Twilight Of The Thundergod

Hab zwar eh wieder die hälfte vergessen, macht auch nichts.

Konzerttechnisch 2008:

Negura Bunget + The Vision Bleak
Zweitere fiel aber im Vergleich zu Negura Bunget ziemlich ab. Da fand ich ja sogar Farsot besser (die ich ehrlich gesagt jetzt nicht soooooooooooooooooo beeindruckend fand). Alles im allem eigentlich nur wegen Negura Bunget ein grandioses Konzert.

Teile vom Ragnarök 2008
War alledings nicht wirklich das richtige Festival für mich, da ich kaum Pagan-Krams hör. Gut waren da aber: Negura Bunget, Primordial, Menhir und (leider) mit Abstrichen Agalloch

Meshuggah + Trigger The Bloodshed
Genialer Abend. Mein Konzerterlebnis 2008. Ich hab ca. 2-3 Jahre drauf gewartet Meshuggah mal live zu erleben und ich wurde nicht enttäuscht.

Ansonsten ein paar kleinere meist umetallische Konzerterlebnisse hier in Lübeck.

Wobei die Chancen gut stehen das Opeth im Dezember noch mal richtig abräumen.

Was 2008 gut bis genial werden könnte:

Neue Alben von

Sigh
Morbid Angel
My Dying Bride
Solefald
Disbelief
Napalm Death
Suffocation
Akercocke
Current 93

Der komplette Beitrag konzentriert sich ein wenig auf die metallischeren Sachen, bis auf die offensichtlichen Ausnahmen………