Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › Jahresbilanz 2008 – und Ausblick auf 2009 › Re: Jahresbilanz 2008 – und Ausblick auf 2009
beste Alben:
1. Primordial – To The Nameless Dead
Einfach unglaublich gut. Hätte nach dieser Diskographie und vor allem The Gathering Wilderness nicht mehr mit ner Steigerung gerechnet, aber sie haben an allen Enden nochmal ordentlich zugelegt. Edit: von wegen!!
2. Forefather – Steadfast
War zunächst vom klaren Sound etwas verunsichert, aber das Album hat es in sich. Eingängige, pfeilschnelle Songs, mehr wollte ich gar nicht.
3. Heidevolk – Walhalla Wacht
Herrlich – Heidevolk sind härter, melodischer und ausgereifter – so darfs weitergehen!
Kampfar – Heimgang
Wie schon oft von anderen erwähnt, ist es ihr ehrlichstes und reifstes Album. Alle Trademarks sind noch besser herausgearbeitet. Bin sehr zufrieden!
Enslaved – Vertebrae
Gefällt mir von den modernen Alben eindeutig am besten. Kann mich nicht über die gesamte Länge mit ihm anfreunden, hochwertige Musik ist es aber trotzdem auf jeden Fall.
The Offspring – Rise And Fall, Rage And Grace
Wirkte erst etwas unspektakulär, aber es ist wieder ein geiles Offspring Album geworden.
Helheim – Kaoskult
Für mich eine der unterbewetesten Bands momentan. Liefern stetig sehr gute Alben ab, werden aber trotzdem nur von wenigen gekannt und geschätzt.
Heimdalls Wacht – Ut de Graute olle Tied
Wie gewohnt gut, wenig Überraschungen – und das passt in diesen Fall 🙂
Cor Scorpii – Monument
Wenn es überhaupt eine Band gibt, die Windir beerben darf, dann definitiv sie. Der gleiche Charme blitzt durch und überhaupt kommen sie dem Sound am nächsten. Dennoch natürlich kein Vergleich *gg*
Unspektakulär:
Amon Amarth – Twilight Of The Thunder God
Für mich wieder weniger durchschnittlich als sein Vorgänger, aber irgendwie ist (zumindest bei mir) endgültig die Luft raus. Ich mag die Band nach wie vor und finde auch TOTTG ganz gut, aber meine Lieblingsband werden sie wohl nie wieder werden.
Equilibrium – Sagas
Teilweise total überfrachtet, merkwürdiger Karibik und Dschungel-Style – das beißt sich meiner Meinung nach mit der Thematik. Kann nicht alles vom Album genießen.
Thronar – Shield To ShieldHätte nach dem Debut etwas mehr erwartet, außerdem sind Sound und Cover sehr fraglich.
Korpiklaani – Korven Kunningas
Auch hier ist die Luft langsam raus, sie hatten eindeutig bessere Alben. Frag mich, wie lange dieses Konzept noch aufgeht. Ein paar Lieder retten das Album aus der Belanglosigkeit.
Moonsorrow – Tulimyrsky
Vom Preis her absolut in Ordnung, aber neben dem Titeltrack find ich alles etwas fad. Die Cover hätt ich nicht gebraucht – die Neueinspielungen alter Songs sind zwar besser, für mich aber auch verzichtbar.
Enttäuschungen:
Metallica – Death Magnetic
Hatte niedrige Erwartungen, die noch ein wenig unterboten wurden. Langweilig und grob.
Cradle Of Filth – Godspeed On The Devil’s Thunder
Selbst nach dem x-ten Durchlauf bleibt einfach nichts drin. Ich höre, dass es Cradle sind und die ein oder andere Passage gefällt mir auch, aber begeistern kann ich mich nicht dafür. Dabei fand ich Midian oder auch noch Damnation And A Day auch hervorragend.
Falconer – Among Beggars & Thieves
Ganz schwaches Songwriting, die Gitarren werden durch kitschige Keyboards in den Hintergrund gedrängt und selbst Matthias Blad scheint nicht mehr der alte zu sein. Von der Erwartungshaltung her die größte Enttäuschung.
Beste Konzerte:
– Helritt (Ragnarök)
– Marduk (Summerbreeze)
– Trimonium (Ragnarök)
Meine Erwartungen für 2009
– ein starkes Fjoergyn-Album
– eine Lösung des Gorgoroth-Problems (+ ein Album)
– dass dieses verf***te Bran-Barr-Album endlich mal released wird. Ist ja grausam…