Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Selbstmord zu Besten Sendezeit › Re: Selbstmord zu Besten Sendezeit
UnkasJa ist mir schon klar, aber dieser Logik zufolge müsstest Du den freien Willen bei jeder Angelegenheit in Frage stellen. Übrigens halte ich den freien Willen auch für eine Fiktion, aber für praktikabler als den biologistischen Ansatz 😉
Nein, seh ich anders.
Man sollte schon zwischen der allgemeinen Freiheit, nach seinem eigenen Willen zu leben etc. und dem persönlichen Todeswnusch unterscheiden.
Es gibt viele Menschen (mich in gewisse Weise einbezogen), die in mancher Situation schon einmal an einem Punkt gewesen sind, an dem sie entsprechende gedanken hatten, Todessehnsucht und ähnliches. Manche von ihnen mögen auch „laut denken“, das heißt, anderen gegenüber diese Gedankengänge darstellen, „bitte töte mich“, „ach, wenn ich doch nur tot wäre“. Würde man diesem Wunsch entsprechen, müsste man diesen Menschen sofort umbringen, nicht selten (eher sogar häufig), sind diese Gedanken aber verübergehend, die Person zeigt bereits kurz darauf wieder Lebenswillen. Somit halte ich es für wesentlich sinnvoller, den Grund für solche Gedankengänge nachzuvollziehen und an der Ursache zu arbeiten, sonst müsste mit jedem, der in seinem Leben mal niedergeschlagen das Ende herbeisehnt, kurzer Prozess gemacht werden, und das kann’s ja auch nicht sein.
Genau das meine ich, der Todeswunsch ist halt nicht immer wirklich einer.
Oft ist ein Satz wie „ich möchte ncht mehr Leben“ eher als ein „ich möchte von dieser Situation befreit werden und ANDERS leben“ zu interpretieren.
--