Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Talkpit › Homosexualität – Eure Meinung › Re: Homosexualität – Eure Meinung
NovocaineHat sich seit der Reformation in diese Richtung entwickelt. Die Frage ist, wozu braucht man das protestantische Christentum mit seinen Strukturen, Gebäuden und Schriften noch, wenn sich jeder seinen Glauben selbst definiert und die Religion außen vor bleibt? Reicht es dann nach protestantischer Auffassung nicht, wenn man mal kurz darüber informiert wird, was alles im Baukasten ist? Für Gebete braucht man keine Kirche. Gottesdienste sind im protestantischen keine Leistung für Gott sondern gemeinschaftsstiftend und wer braucht schon eine Gemeinschaft, in der jeder ein anderes Bild von Gott hat? Diese Entwicklung in Richtung selbstdefiniertem Glauben stellt mMn die Legitimät kirchlicher Strukturen infrage und widerspricht den Ursprüngen des Christentums.
Sind m. E. absolut berechtigte Fragen. Ganz ehrlich, wozu braucht man das? Ich will niemandem seinen Glauben absprechen, das ist, wie gesagt, Privatsache, aber ich verstehe einfach nicht, was der Sinn einer Glaubensgemeinschaft ist und ich finde auch, dass Kirche und Glaube zwei völlig verschiedene Sachen sind und es ist mir schleierhaft, warum beides so oft miteinander verbunden wird. Vielleicht eine Art Krücke, um Einigkeit zu stiften, oder um den Menschen einzuimpfen, was sie zu glauben und zu tun haben, keine Ahnung.
--
Wurstberge sind auch juristisch schwer einzuordnen.