Home › Foren › Maximum Metal › Metal, Menschen, Sensationen › die besten Cover › Re: die besten Cover
Lazarus_132Das ist ja wiederum dein persöhnliches Problem, natürlich muss dir das nicht gefallen aber wie gesagt: deswegen kann es nicht „falsch“ sein.
… und was das jetz mit hippie-quatsch zu tun haben soll entzieht sich meinem Verständnis. Das ist eben ganz einfach der Boden auf dem die Kunst gedeiht (um auch was zur Ökostimmung beizutragen *gg*) undzwar in all Ihrer Vielfälltigkeit.
um nochmal darauf zurückzukommen, worum es eigentlich ging: Ich sehe es schon auch so, dass Kunst nicht unbedingt jedem zusagen muss und auch nicht davon geleitet werden darf, allen zu gefallen.
Aber schau doch mal in den „hässliche Cover“-Thread. Vielleicht ist „falsch“ nicht der passende Begriff, aber „Ziel verfehlt“ muss in dem Fall schon attestiert werden. Ein Bild ander Wand hat andere Ziele als ein Plattencover. Aber in diesen Fällen würde doch auch keiner sagen, „das ist die Freiheit des Künstlers“. Auch wenn in den genannten Beispielen vermutlich kein Künstler an sich am Werk war, hat er für mich trotzdem versagt. Und das war – wenn auch in stark abgeschwächter Form – auch Darays Problem mit der Perspektive der Grafik. Und selbst da finde ich die Kritik berechtigt. Die Intention des Motivs ist schon relativ klar – ich kann mir kaum vorstellen, dass derjenige das mit dem Vorder- und Hintergrund absichtlich so ungünstig gemacht hat, um potenzielle Adressaten seiner Kunst zu provozieren 🙂