Re: Eddies Plattenkiste: Die 90er Jahre

#5204505  | PERMALINK

Eddie1975

Registriert seit: 13.05.2005

Beiträge: 12,194

So, es geht weiter, heute aber nur mit einem Review, ich muss gleich noch was zu Vics Depri-Sampler schreiben^^

Paradise Lost – Icon
VÖ: 1993

v: Nick Holmes
lg: Greg Mcintosh
g: Aaron Aedy
b: Steve Edmonson
d: Matthewo Archer

Die 90er Jahre waren nicht das Jahrzehnt des Death – und Black Metal, sondern sollten auch die Geburt einer bis dato völlig neuen und kommerziell äußerst erfolgreichen Spielart des Metal erleben: Die Rede ist vom Gothic Metal: Eine der wichtigsten und stilprägenden Bands dieses Genres waren und sind bis heute die Briten Paradise Lost. Die Wurzeln der Band liegen ganz klar im klassischen Death Metal, der aber bereits auf den ersten Demos und dem Debut „Lost Paradise“ mit einer guten Portion Doom angereichert war. Bereits auf dem Nachfolgealbum „Gothic“ (das der neuen Musikrichtung den Namen geben sollte), sowie der bis heute Kultstatus genießenden dritten Platte „Shades of God“ und ihrer Bandhymne „As I Die“ waren die DM-Anteile aber immer mehr in den Hintergrund gerückt.
Auf „Icon“ schließlich perfektionierten Paradise Lost diesen Stil:: Icon besticht durch ausgefeilte und perfekt arrangierte Songs, als Beispiel seien die Hits „True Belief“, „Embers Fire“ oder „Remembrace“ genannt. Vor dem Hörer baut sich eine gigantische Soundwand aus doomigen Gitarrenharmonien auf, die einem durch die bombastische und seinerzeit wegweisende Produktionen, an die Wand drückt. Dazu kommt die markante und extrem charismatische Stimme von Nick Holmes, die spätere Gothic Bands immer wieder zu kopieren versucht haben. „Icon“ schlug dementsprechend ein wie eine Bombe und bescherte der Band ungeahnten kommerziellen Erfolg. Paradise Lost gingen auch mit dem nächsten Album „Draconian Times“ auf Nummer sicher, ehe sie später mit Ausflügen in die Welt des Elektro viele alte Fans vergraulen sollten. Heute gelten Paradise Lost übrigens meist nur als eher durchschnittliche Live-Band, ich hatte seinerzeit allerdings die Ehre Nick Holmes&Co. bei einem Geheimkonzert in der Zeche Carl zu sehen – bis heute einer der besten Gigs meines Lebens!

http://www.youtube.com/watch?v=okUYSeaPJec

http://www.youtube.com/watch?v=CUvm4dyQhvA

--

"Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-Sammler