Re: Eddies Plattenkiste: Die 90er Jahre

#5204575  | PERMALINK

Clansman

Registriert seit: 13.03.2004

Beiträge: 12,735

Guns n Roses – Use your Illusion I

Gesang, Piano – Axl Rose
Gitarre – Slash
Gitarre, Gesang – Izzy Stradlin
Bass, Gesang – Duff McKagan
Schlagzeug – Matt Sorum
Keyboard – Dizzy Reed

Es gibt Bands die liebt mann. Es gibt Bands die hasst man. Bands, bei denen es dazwischen keinen Zustand gibt. So eine Band ist Guns n Roses. 1991 haben die Jungs Simultan 2 Alben veröffentlicht, die in jeder Hinsicht in die Geschichte eingegangen sind. Alben voller Rotz, Dreck, musikalischer genialität, Gitarrensoli zum Niederknien und gnadenloser Dekadenz. Was hätten Axl damals wohl getan, hätte er gewusst, dass diese Arroganz ihm eines Tages das Genick brechen wird. Wir schreiben eine Zeit, in der großes Rockstartum ebensowenig gefragt ist wie Lederhosen, schöder Hardrock oder Songs epischer länge.Grunge ist auf dem Vormarsch und im Begriff die Musikwelt zu revolutionieren. Use your Illusion I und II waren damals so ziemlich die letzten richtig erfolgreichen und vor allem richtig guten Sleazerockscheiben. Wohl gemerkt Sleaze rock. Nicht wie einige ahnungslose sagen würden Hairmetal. Genau das waren GnR nämlich nie.

Das Album beginnt mit einem flotten Roght next door to hell. Ein angemessener Beginn, definitiv. Sofort danach erklingt Dust n Bones, vergleiche zum Appetite album werden wach. EIn absolut cooler Izzy rotzt dieses Bluesige Stück dahin, dazu ein nettes Soli vom Gitarrenmeister Slash. Sehr zu empfehlen. Live and let die ist ein Cover von den Wings und aus dem gleichnamigen James Bond Film bestens bekannt. Sofort kommt wieder ein Gegenstück , nämlich Don`t Cry. DIeser Song ist die Originalversion und stammt eigentlich aus dem Jahr 1985. Diese Ballade kennt eigentlich jeder, weitere Worte sind überflüssig. Um den Zuhörer wieder aus den Träumen zu wecken wird das Tempo wieder vehement erhöht, Perfect Crime heisst der nächste Song. Schnell, aber musikalisch etwas unspektakulär. You ain`t the first könnte man getrost als lückenfüller bezeichnen, eine langweilige Lagerfeuerschnulze.Weiterskippen. Mit Bad Obsession wirs es wieder cooler, Michael Monroe gibt sich an der Mundharmonika die Ehre, es geht wieder bluesiger zur Sache, feiner Song. Back off Bitch ist wieder ein Song mit LEck mich am Arsch attitüde, weiß aber dank guter aufmachung zu gefallen. Die Hälfte des Album ist schon passe, gemerkt hat man es dank der ABwechslung eigentlich nicht. Nun ist wieder Izzy dan. Sein selbst geschriebenes Double Talkin Jive wirkt auf den ersten Blick etwas uninspiriert, nach mehrmaligem Hören findet man aber schnell gefallen daran. Nett ist das Outtro, Duff, Slash und Izzy improvisieren auf Akkustikgitarren. Den nächsten Song kennt wohl jeder. Die wohl bombastischste Ballade der letzten Jahre, November Rain. Das dazugehörige Video dürfte jeder schon bei MTVIVA gesehen haben. Nette Storyline, Slash hat dank seiner Soli den Song und sich unsterblich gemacht. Selbst nach zigmal hören wird die Ballade nicht schnulzig und langweilig. Ganz große Klasse. Alice Cooper durfte auf dem Album auch mitwirken. Sein Song heisst the garden. Er übernimmt hier die Rolle des Sängers und meistert sie granfios. Seine Stimme stellt eine wohltuende Abwechslung zur Stimme von Axl dar. Don`t Damn me ist wieder ein etwas härter Song und Band Apples umso cooler. Das SOlo von Slash wirkt aber etwas fremd. Dead Horse ist wieder ein sehr cooler Song, richtig dreckiger Rock, den Refrain bekommt man so schnell nicht mehr aus dem Schädel. Spielfreude pur. Wem November Rain nicht lang genug war wird mit dem letzten Song belohnt, bei Coma handelt es sich um eine 10 minütige Wahre Story über einen Drpgenabängigen. Teilweise wurden auch Erinnerungen von Axl eingefügt, beispielsweise die Szene als der Protagonist wiederbelebt wird. Wie gesagt, erzählt aus dem Gedächtnisprotokoll von Axl. Sehr genial gemacht, mal was anderes als diese 0815 Songstrukturen wie sie jeder kennt.

Wer spielfreudigen Hardrock mag ist hier definitiv bestens versorgt. Der erste Teil der Use your Illusion reihe ist etwas kommerzieller, radiotauglicher gestaltet, im 2. Teil finden sich mehr Songs a la November Rain und Coma, fernab des gewöhnlichen. Aber dazu in den nächsten Tagen mehr.

Nov. Rain
http://de.youtube.com/watch?v=siBoLc9vxac

Dead Horse
http://de.youtube.com/watch?v=dFxd5wCEqTA

--

Ich will da gar nicht drüber reden, von mir aus können die alle sofort andere Jobs anfangen oder sterben. Das interessiert mich Null, das macht mich aggressiv und ich will's auch nicht hören. Michael Weikath über Nu Metal