Re: Eddies Plattenkiste: Die 90er Jahre

#5204719  | PERMALINK

Eddie1975

Registriert seit: 13.05.2005

Beiträge: 12,194

Und weiter gehts:

Exhorder – The Law
VÖ: 1992

v: Kyle Thomas
g: Jay Ceravolo
g: Vinnie LaBella
b: Frank Sparcella
d: Chris Nail

Das Leben ist manchmal ungerecht: Wären in den frühen 90er Jahren ein paar Dinge anders gelaufen, dann wäre die aus New Orleans stammende Thrash Metal-Band Exhorder heute da, wo derzeit Machine Head oder Pantera stehen (bzw. stehen würden, wenn es sie noch gäbe). Denn Exhorder gelten als die Erfinder und stilprägende Band des modernen, groove-orientierten Thrash Metals, durch den die oben genannten Bands später berühmt und erfolgreich werden sollten. Exhorder gründen sich irgendwann Mitte der 80er Jahre und orientieren sich zunächst am klassischen Thrash Metal dieser Zeit. Doch bereits das Debut-Album „Slaughter in the Vatican“ lässt durch seine Rohheit und Brutalität die Szene aufhorchen. Dergleichen war man bislang nicht gewohnt, nicht wenige Thrasher fanden sogar, dass Exhorder einen härteren und aggressiveren Sound hätten als die Thrash-Übergötter Slayer. In gleicher Weise klingen Exhorder auch auf „The Law“ dem bislang letzten Album der Band: Aggressives und extrem markantes Riffing, präzises Schlagzeugspiel und ein Sänger, der sich vor Wut förmlich die Seele aus dem Leib schreit: All das sind Markenzeichen, die man zur gleichen Zeit auch bei Pantera findet. Daraus nun aber zu konstruieren, Pantera hätten dreist geklaut, wären von der Industrie gepusht und Exhorder einer Verschwörung zum Opfer gefallen, sind schlichtweg Unfug: Tatsache ist, dass Pantera und auch viele andere Bands, die man später dem sogenannten „Neo-Thrash“ zuordnen sollte, nie einen Hehl daraus gemacht, dass Exhorder ein immens wichtiger Einfluss gewesen sind. Zudem war die Thrash Metal-Szene in den USA trotz ihrer Größe recht übersichtlich und zwischen den Protagonisten der einzelnen Bands gab es rege Kontakte. Tatsache ist, dass Pantera einfach ehrgeiziger und zielstrebiger waren und für ihren Erfolg härter gearbeitet haben als Exhorder, ein Umstand, denn die Band auch ohne Einschränkung zugesteht. Exhorder hatten damals einen recht zweifelhaften Ruf, die Bandmitglieder waren in zahlreiche Schlägereien und andere Exzesse verwickelt, die letztlich zum Abbruch einer US-Tour mit Entombed führte. Außerdem bekamen Exhorder seinerzeit kaum Unterstützung ihres Labes Roadrunner, das eher daran interessiert war die Band als Death Metal zu vermarkten, so dass sich die Band schließlich frustiert auslöste. Seitdem konnte keiner der beteiligten Musiker in einem namhaften Projekt von sich reden zu machen, lediglich Kyle Thomas war mal als Sänger für Corrosion of Conformity und Trouble im Gespräch. Seit 2008 sind Exhorder wieder aktiv und arbeiten angeblich an neuem Material. Sowohl „Slaughter in the Vatican“ als auch „The Law“ sind heute gefragte Sammlerobjekte.

http://www.youtube.com/watch?v=TSF3gCjltLs

http://www.youtube.com/watch?v=FU-FdpNZSTk

http://www.youtube.com/watch?v=RH4dSqRH0gA

--

"Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-Sammler