Home › Foren › Maximum Metal › Zeitmaschine – früher war alles besser › Eddies Plattenkiste: Die 90er Jahre › Re: Eddies Plattenkiste: Die 90er Jahre
Prong – Cleansing
VÖ: 1994
Vocals : Tommy Victor
Guitars : Tommy Victor
Bass : Paul Raven
Drums : Ted Parsons
Prong entstanden Mitte der 80er Jahre in der Hardcore- und Alternative-Szene New Yorks. Kreativer Kopf und einziges konstantes Bandmitglied ist bis heute Tommy Victor, der unter anderem auch mit Größen wie Rob Zombie, Marilyn Manson oder Danzig zusammengearbeit hat. Die Wurzeln von Prong liegen im klassischen Hardcore New Yorker Prägung. Schon sehr bald integrierten Prong auch Elemente aus dem Industrial,elektronische Samples und rüde Thrash Metal Riffs in ihren Sound. Mit dieser explosiven Mischung ernteten Prong positive Resonanzen aus den verschiedensten Lagern und begeisterten sowohl die Punk- und Hardcore-Szene, Noise-Anhänger und Metaller gleichermaßen. Durch zahlreiche Konzerte erspielte sich die Band außerdem einen Ruf als erstklassige Live-Band und wurde schnell zu einem Geheimtipp in der alternativen Rock- und Metalszene. Die ersten drei Alben „Force Fed“, „Beg to Differ“ und „Prove you wrong“ festigten Prong ihren Ruf als innovative und wegweisende Band, die nicht unter den Fans, sondern auch bei zahlreichen Musikern für Begeisterung sorgte: So bezeichneten Metallica Prong als Zukunft des Metal, Bands wie die Nine Inch Nails oder Korn nennen Prong als ihren wichtigsten Einfluss. Den endgültigen Durchbruch vom Geheimtipp zu einer der Topbands der 90er Jahre gelang Prong erst mit dem vierten Album „Cleansing“: Im Vergleich zu den Vorgängerwerken sind die Songs auf „Cleansing“ deutlich eingängiger und stringenter geschrieben, womit die Platte auch für ein breiteres Publikum zugänglicher wurde. Die Band legt mehr Wert auf Groove und Melodien, hält aber trotzdem an ihrem rauhen und aggressiven Sound fest. Prong erhielten massives Airplay auf MTV, besonders der Song „Snap your Fingers“ war damals einer der meistgehörten Clubhits und hat auch heute nichts von seinem Charme verloren. Leider konnte die Band an den Erfolg von „Cleansing“ nicht mehr anknüpfen, der Nachfolger „Rude Awakening“ wurde ein kommerzieller Flop und die Band lag Ende der 90er Jahre eine zeitlang auf Eis. Tommy Victor war über diese Zustände sogar so frustriert, dass er an komplettes Ende seiner Musikerkarriere dachte, ehe er unter anderem als Gitarrist bei Ministry wieder in Erscheinung trat. 2007 legten Prong das neue, wieder sehr viel stärker an ihren Hardcore-Wurzeln orientierte, Album „Power of the Damager“ vor und gingen wieder auf Tour.
http://www.youtube.com/watch?v=Cl-5TrGakWY
http://www.youtube.com/watch?v=NbE4WtV1aw8
http://www.youtube.com/watch?v=lvubOwHRLw4
--
"Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-Sammler