Home › Foren › Maximum Metal › Zeitmaschine – früher war alles besser › Eddies Plattenkiste: Die 90er Jahre › Re: Eddies Plattenkiste: Die 90er Jahre
Wenn man von den 90ern spricht, muss man fast zwangsläufig die Grunge Ära erwähnen. Auf Nivana habe ich allerdings keine Lust, da ihre Platten eine recht geringe Halbwertszeit bei mir hatten, wenngleich sie aufgrund meines Alters zwangsläufig mitentscheidend für meine musikalische Entwicklung waren.
Ich möchte vielmehr eine wesentlich anspruchsvollere Band erwähnen, nämlich..
Soundgarden – Superunknown (1994, A&M Records)
Die zurecht mit einem Grammy ausgezeichnete Scheibe stellt für mich definitiv einen Meilenstein in der Rockmusik dar. Intensiver, anspruchsvoller und vielseitiger als Nirvana wird diese Platte von der überragenden Stimme Chris Cornells geprägt, der bis dato seine gesangliche Meisterleistung ablieferte.
Geradlinie Rocker (Let me drown, Fell on Black days) wechseln sich mit sphärischen, psychedelisch angehauchten Stücken (Head Down, Spoonman) und lassen verschiedenste Einflüsse erkennen. Mit der Single „Black Hole Sun“ hatten sie sogar einen „richtigen“ Hit, auch wenn mir dieses Stück persönlich nicht so zusagt.
Auch nach 15 Jahren hat die Scheibe nichts von ihrer Besonderheit verloren und deswegen läuft sie bei mir auch immer noch regelmässig. Freunde von technisch anspruchsvoller, zwischen gefühlvoll und rockend balancierender und trotzdem eingängiger Mucke sollten hier definitiv ein Ohr riskieren. Die Platte hat definitiv mehr Potential als alle Audioslave Scheiben (und die beileibe nicht schlecht) zusammen.
Nachfolgend mal ein kleiner akustischer Überblick über das gesamte Album.
http://www.youtube.com/watch?v=4ZEzcSESWUA&feature=related
BTW: Genialer Thread, man entdeckt viele vergessene bzw unbekannte Perlen.
--