Re: Eddies Plattenkiste: Die 90er Jahre

#5204919  | PERMALINK

palez

Registriert seit: 04.01.2007

Beiträge: 10,795

The 3rd and the Mortal – Tears Laid In Earth (1994)

1. Vandring
2. Why So Lonely
3. Autopoéma
4. Death-Hymn
5. Shaman
6. Trial of Past
7. Lengsel
8. Salva Me
9. Song
10. In Mist Shrouded
11. Oceana

Es ist beinahe schon tragisch, wofür Gothic Metal in meiner Wahrnehmung heutzutage steht; seit sehr langer Zeit habe ich in dem relativ jungen und dereinst hoffnungsvollen Genre kaum noch etwas Kreatives, Eigenes, annähernd Überzeugendes gehört. Angesichts von Alben wie „Tears Laid in Earth“ suhle ich mich nur zu gerne im Gejammer. The 3rd and the Mortal veröffentlichten 1993 ihre Debüt-EP „Sorrow“, darauf folgte das offizielle Full Length-Debüt „Tears Laid In Earth“. Diese beiden Veröffentlichungen können durchaus als Pionierarbeit in Sachen Gothic Metal mit Frauenstimme gewertet werden, obgleich sie wohl nicht (mehr) der allgemeinen stereotypen Auffassung von Gothic Metal entsprechen. Irgendwelche Querköpfe mussten die guten Ansätze von Paradise Lost – Gothic ja weiterführen, doch The 3rd and the Mortal ereilte ein ähnliches Schicksal wie zahlreiche andere solcher Vorreiter; von Kritikern gelobt, von Kennern geliebt, jedoch nie wirklich große Popularität erlangt, zumindest nicht in dem Maße wie (vermeintliche) Genre-Kollegen wie The Gathering, Tiamat und Theatre of Tragedy. Die Band war ihrer Zeit entweder voraus oder, noch viel schlimmer, befand sich gänzlich jenseits von Zeitgeist und Trends, so was ist zwar nicht titelseitenkompatibel, aber bewundernswert. „Tears Laid in Earth“ dient dabei auch jenseits des Genres als Inspirationsquelle; nicht selten fühlte ich zum Beispiel bei Agalloch – Ashes Against The Grain und Wolves in The Throne Room an dieses Werk erinnert. Es lässt sich am ehesten als eine Kombination aus zugleich schweren wie filigran-schönen Gitarren, naturverbundenen nordischen Folk-Melodien, dem hohen, klaren, engelsgleichen Gesang von Kari Rueslåtten und Progressive Rock, Black Sabbath meets King Crimson meets Love Spirals Downwards beschreiben. Auffallend an der Produktion ist vor allem der etwas dominante und harte Drumsound, ansonsten fällt diese bemerkenswert klar aus. Die Atmosphäre wird von Sehnsucht, Melancholie und Fragilität bestimmt, die ruhigen, schwelgerisch-schönen Melodien von Rueslåttens Gesang getragen. Diese fallen dadurch mal verhalten hymnenhaft aus, mal klingt die Dame in der Musik regelrecht verloren, teilweise steht ihr Gesang bei einigen (fast) A Capella-Stücken stark im Vordergrund. Es ist ein einladend melancholisches, warmherziges Album, in dessen Klängen man, müde und gestresst, wunderbar Zuflucht finden kann. Die Musik wirkt in ihrer Anmut wie eine seltene Blume zwischen Asphalt und allmählich schmelzendem Schnee: fragil, wunderschön und exotisch. Doch bevor sich die Band in dieser Konstellation und mit diesem Stil wirklich viele Fans erspielen konnte, verließ Kari Rueslåtten die Band und widmete sich ihrer Solokarriere. Die Folgealben/EPs (eines davon werde ich im weiteren Thread-Verlauf noch besprechen) sang Ann-Marie Ervardsen ein, deren Stimme um Einiges dunkler und bisweilen vielfältiger klingt als die der Vorgängerin. Die Musik wurde experimenteller, bisweilen avantgardistischer und unzugänglicher und entfernte sich in großen Schritten von Metal. Zahlreiche Fans wandten sich ab und wollten der konsequenten musikalischen Entwicklung der Band nicht folgen. Ich gewissermaßen auch nicht…zumindest kenne ich „In This Room“, „Memoirs“ und „Project Bluebook“, das letzte (2005) Lebenszeichen der Band mit der neuen Sängerin Kirsti Huke, die die Band aber meines Wissens nach bereits wieder verlassen hat, bis heute nur sporadisch (sollte ich ändern, ich weiß…). Zu schade, dass man von The 3rd and the Mortal in den letzten Jahren kaum nennenswerte Lebenszeichen vernommen hat. „Tears Laid In Earth“ ist ein eindrucksvoller und gewiss wichtiger Meilenstein des Genres und bleibt wohl das Album, an dem die Meisten die Band messen und weiterhin messen werden.

http://www.youtube.com/watch?v=4pLOEgAPsbY
http://www.youtube.com/watch?v=FKKcPqE20bs
http://www.youtube.com/watch?v=ceCjOjI2mHM
http://www.youtube.com/watch?v=Fz94XdmAkaM
www.myspace.com/the3rdandthemortal