Home › Foren › Maximum Metal › Zeitmaschine – früher war alles besser › Eddies Plattenkiste: Die 90er Jahre › Re: Eddies Plattenkiste: Die 90er Jahre
So…es wird Zeit, dem Thread wieder Leben einzuhauchen….
Samael – Passage
VÖ: 1996
v,g: Vorphalack aka Vorph
b: Masmiseim aka Mas
d, kb: Xytraguptor aka Xy
Samael wurden im Jahre 1986 im schweizerischen Sion gegründet, dem Hauptort des Kanton Wallis. Ursprünglich als reines Duo unterwegs, spielten Samael zunächst lupenreinen Black Metal, der sich allerdings deutlich von der damals neu entstehenden Black Metal-Welle in Skandinavien unterschied und sich stilistisch mehr an den klassischen Vorbildern wie Celtic Frost, Venom oder Hellhammer orientierte. Spätestens mit dem dritten Album „Ceremony of Opposites“ begann sich der Stil der Band zu wandeln: Hier sind erstmals Keyboards im Einsatz, das Songwriting wird gefälliger und die Musik melodischer. Den Durchbruch aber sollten Samael erst mit dem Nachfolger „Passage“ schaffen: Wie so oft in der Musikgeschichte kam der Band hier der Zufall zu Hilfe. Nach dem überraschenden Ausstieg des bisherigen Keyboarders sah sich Drummer Xy gezwungen nun auch in die Tasten zu greifen. Seine Drumparts wurden nun von einem Drumcomputer eingespielt, was dem Sound der Band einen damals revolutionär und unsagbar zeitgemäßen kühlen, technoiden Touch gab. Insgesamt kling die Band auf „Passage“ sehr reduziert und unnahbar, die alten Black Metal-Elemente verschwinden fast völlig und sind lediglich in den messerscharfen Riffs und Vorphs heiserem Krächzgesang zu erahnen. Samael gelingt es mit tollen Harmonien und Melodiebögen zu arbeiten, ohne dass dabei die einmalige kalte Atmosphäre des Albums verloren geht oder die Songs in cheesige Gothic-Gefilde abgleiten. Mit „Rain“, „Moonskin“ und dem genialen „Jupiterean Vibes“ hat die Platte gleich drei Genre-Klassiker hervorgebracht. Querelen mit der damaligen Plattenfirma Century Media, sowie ein zeitweises stilistisches Abgleiten in tiefste Elektrogefilde verhinderten den weiteren Aufstieg der Band, die sich dieser Tage mit dem überraschend harten und traditionell gehaltenen Album „Above“ zurück gemeldet haben.
http://www.youtube.com/watch?v=0c0sMfso4HY
http://www.youtube.com/watch?v=LbwqLi6-jyU
http://www.youtube.com/watch?v=ZCUtAl76udw&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=AtlnsjVDV4c
--
"Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-Sammler