Re: Eddies Plattenkiste: Die 90er Jahre

#5205025  | PERMALINK

Eddie1975

Registriert seit: 13.05.2005

Beiträge: 12,194

SirMetalheadNaja, bei aller Begeisterung kann ich die von Ulver häufig angeführten Kritikpunkte nachvollziehen: Abbaths Stimme ist nicht sehr angsteinflößend, um es mal vorsichtig auszudrücken. Vom technischen Aspekt ganz zu schweigen. Da kann ich es schon verstehen, dass es einen BM-Kenner aufregen kann, wenn ATHOW so abgefeiert wird.

Also, den Einwand Immortal seien technische limitierte Musiker (was ja grundsätzlich stimmt) lasse ich nur bedingt gelten: Gerade im Underground-BM werden so viele Bands als „true“ abgefeiert, die musikalisch noch viel weniger drauf haben. Davon abgesehen: „Pure Holocaust“ gilt ja durchaus auch bei BM-Puristen noch als Klassiker. Ich glaube daher eher, dass die meisten eingefleischten Blackies wie Ulver ein Problem mit dem Image der Band haben: ATHOW geht sowohl stilistisch als auch inhaltlich vom traditionellen BM ein großes Stück weg und hat die Band außerhalb der Szene bekannt gemacht. Ich würde nicht soweit gehen, zu behaupten Immortal seien eine reine Spassband, aber eine gewisse Neigung zur Selbstironie und Persiflage ist doch nicht von der Hand zu weisen, vor allem nicht seit der Reunion. Ich kann darum zwar nachvollziehen, dass viele Traditionalisten mit der Band nichts mehr anfangen können, nur sollte die Begründung dafür dann auch ehrlich sein.

--

"Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-Sammler