Re: Eddies Plattenkiste: Die 90er Jahre

#5205087  | PERMALINK

Eddie1975

Registriert seit: 13.05.2005

Beiträge: 12,194

Clawfinger – Deaf, Dumb, Blind
VÖ: 1993

v: Zak Tell
kb,g: Jocke Skog
g: Erlend Ottem

Crossover, unter dem man vor allem den Mix aus Rap, Hardcore und Metal verstand, war neben dem Grunge die kommerziell erfolgreichste Spielart der harten Rockmusik in den 90er Jahren. Eine der Vorreiter-Bands dieses neuen Stils waren Clawfinger aus Schweden. Skandinivien war in den 90er Jahren vor allem für BM-Bands bekannt, mit Clawfinger sollte der hohe Norden aber auch eine der erfolgreichsten Crossover-Bands hervorbringen. Clawfinger ist im wesentlichen die Idee von Rapper/Sänger Zak Tell und Jocke Skog, der den Großteil der Musik für die Band schreibt. Der Sound von Clawfinger ist im Booklet ihres Debuts „Deaf, Dumb, Blind“ mit folgenden Worten treffend beschrieben: „This Record is loaded with Samples, Loops and no guitar amps“. Diese Beschreibung ist nicht nur eine augenzwinkernde Abrechnung mit dem damals im Rock- und Metalsektor noch weit verbreitete Sitte ausdrücklich den Nichtgebrauch irgendwelcher „Spielereien“ als Markenzeichen auszugeben, sondern tatsächlich Programm. Clawfinger mixen auf „Deaf, Dumb, Blind“ kurze, stakkatohafte Hardcore- und Metalriffs mit eiprägsamen Hooks, Rap-Samples und aggressivem Sprechgesang. Den einzigartigen sterilen und brachialen Gitarrensound erzeugt die Band zum Beispiel dadurch, dass die Instrumente direkt über das Mischpult aufgenommen werden, statt wie sonst üblich Amps oder Tonabnehmer zu benutzen. Dieser Sound und das simple aber äußerst prägnante Songwriting, werden schnell zu Markenzeichen Clawfingers: „The Truth“, „Rosegroove“, „Warfair“ und “ Don’t Get Me Wrong“ sind extrem einprägsame und vor allem tanzbare Songs. Der absolute Überhit der Band ist aber bis heute das seinerzeit oft falsch interpretierte Anti-Rassismus-Statement „Nigger“, dass seinerzeit aus keiner Rock-Disse wegzudenken war. Clawfinger erspielten sich zudem den Ruf einer exzellenten Live-Band und stiegen so schnell in die Top-Liga der europäischen Crossover-Szene auf. 1997 konnte die Band mit „Use Your Brain“ noch einmal gewaltig nachlegen, ehe sie aufgrund des Endes des Crossover-Booms kleinere Brötchen backen musste und dies bis heute tut. Tatsächlich sind Clawfinger eine der ganz wenigen Bands, die das große Massensterben im Crossover Ende der 90er Jahre überlebt haben und bis heute an ihrem Sound festhalten. Zu diesem Überleben trägt auch die Tatsache bei, dass Clawfinger, allen voran Zak Tell und Jocke Skog bis heute extrem gefragte Produzenten und Remixer sind, zu deren Kunden unter anderem Rammstein und die Krupps zählten.

http://www.youtube.com/watch?v=180y2n3NopU

http://www.youtube.com/watch?v=Mqp1v1HutQk&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=G-PCf9De7jk&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=HVJUi73RGaM

--

"Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-Sammler