Re: Eddies Plattenkiste: Die 90er Jahre

#5205443  | PERMALINK

Eddie1975

Registriert seit: 13.05.2005

Beiträge: 12,194

Boehse Onkelz -Heilige Lieder
VÖ: 1992

v: Kevin Russel
g: Matthias Röhr
b,v: Stephan Weidner
d: Peter Schorowsky

Wer über die Rockmusik in Deutschland während der 90er Jahre sprechen will kommt an einer Band nicht vorbei, die bis heute die Rock- und Metalszene polarisiert, wie kaum eine zweite, und dass, obwohl sie mittlerweile bereits seit Jahren aufgelöst ist: Die Rede ist von den Böhsen Onkelz. Über den Werdegang der Band, die vier uterprivilegierte und frustrierte Jugendliche aus Frankfurt über Punkrock, Hooligan-Szene, rechtem Sumpf bis hin zu einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Hardrock-Bands geführt hat, sind Bücher geschrieben worden, so dass ich hier nicht näher darauf eingehen will. Das Jahr 1992 sollte im Rückblick eines der wichtigsten der Band-Geschichte werden: Denn mit „Heilige Lieder“ legte die Band ein Album vor, dass ihr endgültig den Weg aus der Schmuddelecke hin zum Superstar-Status ebnen sollte – allem Underground-Habitas zum Trotz, den die Band bis zuletzt pflegte. „Heilige Lieder“ besticht durch simple, aber äußerst effektive Hardrock-Songs, die vor allem von der charakteristischen Stimme Kevin Russels, den eingängigen Riffs von Matthias Röhr und den pathetisch-provokanten Texten leben. Mit „Heilige Lieder“ konnte anno 1992 praktisch jeder glücklich werden: Der frustrierte, arbeitslose 16-jährige Hauptschüler in Marzahn, der DVU wählende Hool und der Abitur machende Durchschnittsmetaller, der einfach ein bisschen böser rüberkommen wollte, als seine Rage against the Machine und Pearl Jam-hörenden Schulkollegen. Aufgrund ihres „Rufes“ wurden die Onkelz auch schnell einem ansonsten eher Nicht-Rock-hörendem Publikum bekannt, und in so manchem Kinder/Jugendzimmer, wo Metaller und Normalos beim „Schwarzen Auge“ zusammenhockten, fiel spätestens nach dem dritten Bier, die verschämt-gespannte Frage: „Eyh, sach mal…hasse auch Onkelz und so?“ Zu hören gabs dann meist Songs wie „Heilige Lieder“, „Nenn mich wie du willst“, „Gehasst, verdammt, vergöttert“, oder „Ein langer Weg“.

http://www.youtube.com/watch?v=Qv4fkiLnIDk

http://www.youtube.com/watch?v=XFjBLUNwE2o&feature=related

http://www.youtube.com/watch?v=VIEjZsLd5zg

--

"Heavy Metal in my ears Is all i ever want to hear. Before the sands of time run out , We'll stand our ground and all scream out! Manilla Road - Heavy Metal to The World On Tour: 11.06. Rockfels - Loreley Freilichtbühne, St. Goarshausen last.fm Musik-Sammler