Home › Foren › METAL HAMMER’s Ballroom › Mediapit › Spiele › Gute Freeware Spiele › Re: Gute Freeware Spiele
Los gehts mit zwei Spielen die sich vom Look relativ ähneln und teilweise auch ein gleiches Setting besitzen, spielerisch unterschiedlicher aber nicht sein könnten.
Cave Story (oder im Original „Doukutsu“)
Wie man am obigen Bild sieht, ist die Optik etwas altbacken. Davon sollte man sich aber nicht abschrecken lassen. Cave Story ist mindestens eines der besten Freeware Games aller Zeiten. Programmiert von einem einzigen Mann, innerhalb von 4-5 Jahren. Das Wunder: Das ganze Spiel ist kleiner als 1 mb und ist trotzdem tiefgängig und fesselnd ohne Ende. Cave Story ist im Grund ein sehr gut ausbalancierter Mix aus Jump’n’Run, Shoot’em’Up, Rollen- und Adventure-Spiel-Elementen, versehen mit einer netten Story. Es geht um einen Jungen, der im Höhlensystem einer geheimnisvollen Insel gelandet ohne sich erinnern zu können warum und wie. Mit der Zeit trifft er auf andere seltsame Wesen, teilweise freundlich gesonnen, anderseits auch nicht, einen verrückten Professor, der die Höhlenbewohner scheinbar unterwerfen will und seltsame Technologien. Gut, das klingt natürlich nach einer typischen Gut-Gegen-Böse-Handlung. Das ist sie aber nicht unbedingt! Im weiteren Spielverlauf kommen noch weitere Facetten hinzu, die die Motivation der einzelnen auftauchenden Figuren näher erläutert.
Das gemixte Gameplay ist nahezu perfekt. Man kann seine Waffen in drei Stufen ausbauen (diese „Erfahrungspunkte“ aber auch relativ fix wieder verlieren), erhält im Spielverlauf neue Fähigkeiten und Waffen und kann seine Gesundheit sowie seine Tragfähigkeit ständig ausbauen. Der Schwierigkeitsgrad bleibt dabei immer relativ fair, es gibt kaum stellen im Spiel die zu schwer sind, obwohl es einige Rätsel gibt, bei denen man etwas um die Ecke denken muss. Aber falls man absolut nicht weiterkommt, gibt es im Netz genügend Lösungen, da sich das Spiel einer sehr großen Fanbase erfreut.
Fazit: Sehr, sehr gutes Spiel, dem man seine lange Entwicklungszeit durchaus anmerkt. Wer sich darauf einlässt, hat garantiert mehrere Stunden Spaß mit dem Ding.
Runterladen kann man sich das Spiel z.b. hier:
http://www.acid-play.com/download/cave-story/
Leider ist die offizielle Seite unbrauchbar, da das Spiel ein Japaner entwickelt hat und die somit komplett auf japanisch gehalten ist. Der Sprachpatch der ebenfalls über diesen Link erhältlich ist, ist zwingend notwendig, ausser natürlich ihr könnt fließend japanisch sprechen.
Spelunky
Das Spiel, was mich die letzten 1-2 Monate vor den Rechner gezerrt hat. Sehr suchterzeugender quasi Arcade Titel. Optisch sind aufgrund der Retro-Grafik ein paar parallelen zu Cave Story erkennbar, allerdings ist das Spiel vom Gamesplay ein komplett anderes. Eine Story gibt es im dem Sinne bei Spelunky nicht, außer das es darum geht in einer geheimnisvollen Pyramide nach möglichst vielen Schätzen zu suchen und bis zur untersten Etage zu kommen. Der Clou dabei: Die Level werden jedesmal komplett zufallsgeneriert, kein Spiel gleicht dem anderen. Zudem ist das oben zusehende Level Set nicht das einzige. Später kommt noch mehr und auch die ein oder andere Überraschung dazu (z.B Jungel Level und viel mehr, ich will nicht allzusehr spoilern).
Auch geil ist, das man das komplette Lever zerbomben kann (sofern man genug Bomben hat), um so neue Wege zu schaffen. In zufällig in den Level verteilten Shops kann man sich verschiedenste SAchen kaufen, neben neuen Fähigkeiten, auch extra Leben neue Bomben und Seile (die man auch im kompletten Leven frei werfen kann um unerreichbare Schätze zu erlangen).
Was das Spiel aber auch auszeichnet ist der sehr knackige Schwierigkeitsgrad. Ihr habt genau nur vier Leben, die schneller verpuffen als man sich das vorstellen kann. Neue Leben gewinnt man nur, indem man auch zufällig erscheinende Frauen aus den einzelnen Levels zum Leverausgang bringt (auch oben im Bild zu sehen). Man kann neben dem Zerbomben der Level auch interagieren in dem man herumleigende Steine und Totenköpfe z.b. hochheben und werfen kann (was man zum Teil auch spielerisch benötigt).
Es gibt viel zu entdecken in diesem Spiel. Das Suchtpotential ist enorm hoch.
Hier kann man sich immer die neueste Version des Spiels ziehen:
http://forums.tigsource.com/index.php?topic=4017.0
(Obwohl das Spiel schon sehr, sehr stabil ist, gibt es selten noch den ein oder anderen Bug, aber da wird wie gesagt ständig dran gearbeitet)
Zu empfehlen ist auch noch die Wiki zu dem Spiel, wobei man hier auch vorsichtig sein sollte, da man hier auch gespoilert wird:
http://spelunky.wikia.com/wiki/Spelunky_Wiki
Alles in allem zwei grandiose Spiele, die ich nur weiter empfehlen kann.