Re: Priester exkommuniziert 9-jährige nach Abtreibung wegen Vergewaltigung

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Talkpit Priester exkommuniziert 9-jährige nach Abtreibung wegen Vergewaltigung Re: Priester exkommuniziert 9-jährige nach Abtreibung wegen Vergewaltigung

#5256139  | PERMALINK

tsOrn

Registriert seit: 01.01.2006

Beiträge: 4,529

the4xeeffectnatürlich, aber was uns von ihm fundamental unterscheidet, ist, dass wir unser weltbild auf annahmen aufstellen, die wir, nach genauer betrachtung und analyse unserer umwelt, als die plausibelsten aufstellen. natürlich könnte er kontern, und meinen, dass er dsa schließlich auch tut, aber dann müsste er in der lage sein, konkrete gründe dafür zu liefern. das ist aber aber nicht – wie sollte er denn auch?
Das mit dem empirischen zugang – ob die dinge auch wirklich so sind, wie wir sie sehen, hören etc. mag schon eine frage sein, baut hier aber ein philosophisches problem auf, wo keines ist. da wir es sowiesio nicht wissen können, müssen wir uns nunmal auf die werkzeuge verlassen, die uns zur verfügung stehen.

ich rede nicht vom erkenntnistheoretischen problem. sondern das in gewisser weise kein unterschied zwischen dem berufen auf innere einsichten, bzw. gefühle oder intuitive einsichten und dem empirschen zugang besteht. die wissenschaftler erfinden ihre erkenntnisse (und erkenntnisobjekte). nehmen wir das experiment: wo finden wir in der natur vorgänge die auch nur ansatzweise denen einer experimentzusammenstellung ähneln? nirgends. noch krasser ist das in der teilchenphysik: da werden vorgänge simuliert die es im universum möglicherweise nie gegeben hat. (CERN!)
das ganze ist ein problem der sprache. wie komme vom objekt zur theorie. da geht immer was verloren.
zu galileis zeiten waren die kirchenväter die, die eigentlich rational argumentierten, nicht galilei. weil sie haben es ja gesehen, wie die sonne im osten auf und im westen unterging.
zugegeben meinte ich nichts davon, was roy daraus folgert. (außerdem ists ja doppelt problematisch bei ihm.)

--

denken statt messen