Re: Tag am Meer Sampler – nur die Ergebnisse!

Home Foren METAL HAMMER’s Ballroom Meetingpoint User vs User Tag am Meer Sampler – nur die Ergebnisse! Re: Tag am Meer Sampler – nur die Ergebnisse!

#5386533  | PERMALINK

Mountain_King

Registriert seit: 03.04.2005

Beiträge: 10,377

So, hier dann meine Bewertung zu Darth Kais Sampler:

1. Monkey Island Theme

Ich muss gestehen, ich habe nie Monkey Island gespielt, auch wenn ich nur Gutes darüber gehört habe. Tatsache ist, dass die Titelmelodie klingt als wär man auf einer einsamen Insel gestrandet. Das passt somit sehr gut zum Thema und ist als Einstieg geeignet. Nicht spektakulär, aber gut.
7/10

2. Equilibrium – Shingo Murata

Bei denen weiß ich nicht so recht, was ich davon halten soll. Die Keyboards sind großartig, lassen einen an Fluch der Karibik denken, schlecht gespielt ist es auch nicht, aber die Gitarren sind viel zu leise und der Gesang irgendwo zwischen stinklangweilig und austauschbar. Das Lied könnte etwas kürzer sein, so passiert für die Länge zu wenig. Letztendlich retten die Keyboards, von denen ich prinzipiell eigentlich kein Fan bin, den Song.
6/10

3. Elvis Presley – A Little Less Conversation

So, nun wird ein wenig getanzt, der King versprüht gute Laune und das Stück ist natürlich ein Klassiker. Für mich persönlich ist es ein wenig zu altbacken, ich bin kein großer Elvis Fan, aber schlecht finden kann man ihn einfach nicht. Die Stimmung des Songs passt auf jeden Fall zu ner Strandparty.
6/10

4. Böhse Onkelz – Mexico

Die Strandparty geht weiter, es wird weiter getanzt, diesmal vor allem zu der Stelle zum Tanzen, haha. Ich steh allgemein shcon auf die Onkelz, dieses Stück ist aber auch ein wenig ausgenudelt, wenn man es jetzt aber auf einer Strandparty spielte würde ich dazu abgehen.
Wird mal wieder Zeit für ne WM in Mexiko…..
8/10

5. Die Fantastischen Vier – Troy

Hmm, ich mag lieber hamburger Hip Hop. Die Fantas haben schon ein paar großartige Stücke geschrieben, dieses hier gehört nur eingeschränkt dazu. Klar, es macht gute Laune, man kann dazu feiern, aber ich finds einfach ein wenig unspannend, der Text ist ok, gut gemacht und so, aber ich mag lieber Hip Hop Stücke wo ne Geschichte erzählt wird.
Schlecht find ich es trotzdem nicht.
5/10

6. Blind Guardian – Barbara Ann
Da treffen 2 Sachen aufeinander, die ich nur eingeschränkt mag: Oldies und Blind Guardian. Zu Oldies hab ich oben schon was geschrieben, bei den Guardians passt mir der Sänger nicht, dieses Näseln geht mir schnell auf die Eier. Die haben sicher einige hervorragende Sachen geschrieben, ich könnte mir aber nie ein ganzes Album geben, weil ich mir immer vorstelle wie die Musik mit nem anderen Sänger klingen würde.
Für die musikalisch hochwertige Darbietung und den Mitsing-Partycharakter gibts dann aber doch 5/10

7. Iron Maiden – Holy Smoke

Die No Prayer For The Dying fehlt mir noch in meiner Sammlung, sie soll ja auch nicht sooo klasse sein. Dies ist einer dieser typischen Maidensongs im Singleformat: Gitarrenmelodie am Anfang, einfacher Aufbau, relativ ohrwumiger Refrain, cooles Solo, komplett gut, aber bei dieser Band bevorzuge ich eher die langen Stücke.
7/10

8. AC/DC – Rock´n´Roll Train

Ich muss gestehen, dass ich noch nie ein Album dieser Band an einem Stück gehört habe bis auf die großartige Live CD. Mehr brauch ich von AC/DC dann doch nicht. Rock´n´Roll Train ist so eine typische Single, man merkt minimal, dass diese Band mal Highway To Hell und Back in Black geschrieben hat. 😉
Wenn man einen dieser Songs mag, dann ,ag man in der Regel die anderen auch. Partytauglich isses eh, die Strandparty geht weiter!
8/10

9. Turisas – Rasputin

Wie geil ist das denn? Boney M scheinen ja eh gute Vorlagen für Metalcover zu bieten, Knorkator – Ma Baker oder The Traceelords – Daddy Cool mal als Beispiel, aber dieses Lied ist in der Originalversion bei uns auf den Partys ein Kulthit.
Allgemein ist dieser nordische Waldschratmetal nicht so meine Welt, aber das hier ist einfach großartig, da stimmt fast alles. Das einzige was fehlt ist dieses markante Klatschen im Originalrefrain. Deshalb nur ein Punkt Abzug.
9/10

10. Hammerfall – My Sharona

Cover von Hammerfall sind so ein zweischneidiges Schwert. Technisch sind die zwar immer vom Feinsten, aber eben so dermaßen 1:1 nachgespielt, dass sie durch den eher weichen Gesang und die moderne Produktion meistens an Charme und Eiern verlieren. Als ich gelesen hab, dass Hammerfall My Sharona covern wusste ich sofort, das wird nicht so doll. Leider ist das auch der Fall. Für das Original würds die volle Punktzahl geben, hier nur 7/10. Das Lied bleibt ja so oder so gut.

11. Onkel Tom Angelripper – Es gibt kein Bier auf Hawaii
Och nööö, das hatte ich doch schon auf dem Partysampler……Ich hab keine Ahnung, wie ichs da bewertet hab, aber es geht mir jetzt ziemlich auf die Nerven, weil ichs ständig schon wieder singe obwohls ichs beim Hören eher scheiße finde. Auf einer Strandparty sicher ein Volltreffer, ich mags aber nicht so sehr. Pendelt sich dann objektiv in der Mitte ein.
5/10

12. Equilibrium – Unbesiegt

Nochmal Equilibrium, diesmal offensichtlich von einem anderen Album, denn der Sound ist deutlich anders. Diesmal hört man die Gitarren besser, sie sind aber recht unsauber. Und dann dieser Schlagzeugsound! Leute, lasst den doch bitte im Fredman in Göteborg, wieso versuchen ständig irgendwelche Truppen den nachzuäffen?
Zum Lied ansich: Gefällt mir ne Spur besser als der erste, die Keyboardmelodie ist ein echt fetter Ohrwurm, Panflöten am Strand, passt perfekt! Hat auch wieder so ein Piratenflair.
Wenn die mal den Sänger bloß den Sänger abstellen könnten…….
7/10

13: Die Apokalyptischen Reiter – Seemann

Unser Drummer ist ein Riesenfan der Reiter, daher kenne ich auch enige Stücke von denen, unter anderem dieses. Ich mag deutschen Gesang meistens nicht, hier gehts gerade noch so, wenigstens kein rollendes R. Die Melodie ist prima, der Text auch, der Song nur leider viel zu kurz, um richtig gut zu sein.
8/10

14. In Extremo – Nymphenzeit

So, jetzt kann ichs auch mal endlich sagen: Musik für andere Leute! Hier kommt so ziemlich alles zusammen, was mir im Metal auf die Eier gehen kann: Mittelaltermusik (mag ich einfach nicht), deutsche Texte (s.o.), dann fängt der Kerl auch noch an, Latein zu singen und leiert dabei so entsetzlich. Eigentlich schade, dass der Gitarrensound so fett ist und das Stück an sich in Ordnung, nur eben nicht so umgesetzt dass es mir gefallen könnte.
3/10

15. Privateer – Flaming Bath

Keine Ahnung, was man damit am Strand soll, würd ich eher im Auto hören oder zuhause. Die Band kannte ich noch nicht, ist dieses ein ungewöhnlich gutes Stück oder kann man die komplett empfehlen? Mir gefällt das nämlich hervorragend. Der Sänger klingt zwar ein wenig nach Hansi Kürsch, aber nicht ganz so nervig. Schönes Liedchen, bleibt auch wunderbar im Ohr hängen. Falls die Band recht neu ist, könnten die durchaus noch was reißen. Falls sie schon älter sind, ärgere ich mich dass ich sie noch nicht kannte.
9/10

Fazit: Alles in allem denkt Darth Kai bei einem wunderschönen Tag am Meer wohl vor allem ans Feiern. So betrachtet trifft ein Großteil des Samplers ins schwarze, auch wenn nicht alles meine Welt ist. Es war zwar kein kompletter Kracher drauf, aber das meiste war schon mindestens gut und immerhin habe ich am Ende noch eine interessante, mir unbekannte Band entdeckt.

--

Warum sollte Musik schlecht sein, nur weil sie kommerziell erfolgreich ist? Vielleicht ist sie auch deswegen besonders gut.