Re: Nargaroth

#5388651  | PERMALINK

Invasion der Sonne

Registriert seit: 19.04.2009

Beiträge: 40

Achamoth!!!Da gibt es noch mehr, die sich mit dem abgeben, von denen mann es nicht denken würde, glaub es mir. Er ist ja auch immer mit seinem Leichenwagen unterwegs. Prolliger gehts nimmer.
Was die Sache mit dem Wolf angeht hast Du auch vollkommen Recht. Hätte ich einen 10 Monate alten Sohn, und so ein Depp würde Morddrohungen gegen ihn aussprechen, würde ich dafür sorgen das DER nicht so schnell wieder nur ein Wort sprechen oder tippen könnte, das kannst Du mir glauben.

Da Frage ich mich wie der Typ noch Absurd T-Shirts tragen kann .
Nunja.
Was mich an dem Kerl tausendmal mehr aufregt als seine Angeberei (der man hier viel zuviel Raum gibt) ist diese heuchlerische scheiß doppelmoral und diese Scheinheiligkeit.
Wenn ich schon auf CD covern Absurd grüße dann sollte ich auch wie er es so gerne nennt
’soviel MANN sein‘ und dazu stehen und nicht behaupten man möge diese Band nicht.
Wenn ich zu einer Band keine beziehung,egal in welcher weise habe dann grüße ich sie
wohl nicht auf meiner Platte.
Für mich sind DIESE lügen viel schlimmer als die andere scheiße.
Der Schreit einfach nach aufmerksamkeit die er ja offensichtlich viel zuviel bekommt.
So kann man diese Band auch in’s Gespräch bringen.
Ich muss sogar sagen das ich es fast schade finde,nimmt man jedenfalls 2 seiner Alben hätte er diesen ganzen dämlichen Dinge garnicht nötig.
Freu mich schon auf die Reaktionen wenn der (soweit mir bekannt is will er das nämlich) ein Album
von Graveland covert.
Kurzum:Ich verstehe einfach nicht weshalb man lächerlichkeit noch soviel Platz gibt und die Band damit mit Mundpropaganda unterstützt.
Negative publicity ist auch welche.
Anbei scheint der sehr Homophob zu sein,der benutzt da ja extrem oft Worte wie ‚Schwuchtel‘ oder ’schwul’…

--

http://www.youtube.com/watch?v=rdpUusEHHNY :mrgit: **************************************** "Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten. Aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen" Arthur Schopenhauer