Home › Foren › Bands / Technik › Talentforum › Out of sight – Post-rock/Metal › Re: Out of sight – Post-rock/Metal
Kurzfassung:
Ma abgesehen von dem Aufblitzen bei 3:30 wenns los geht is das irgendwie nix.
Der Part wirkt ganz gut, der Rest is aber ziemlich öde irgendwie.
…
Details:
Klar kann man sich das anhören, aber was geben tut es einem nich und auch technisch is das jetzt nix was mich irgendwie beeindruckt.
Und grad die beiden Dinger sind ja quasi DIE Faktoren bei so einer Musik (Emotionalität und/oder Versiertheit), bei Euch fehlt leider Beides.
Zumal es auch vonner Machart her 0 experimentell oder besonders ist, und auch die Produktion klingt ehrlich gesagt ziemlich arg nach Amateurwerk und Homerecording.
Ich persönlich würde da lieber noch ma alles – musikalisch wie produktionstechnisch – ausarbeiten und dann wenn das alles nen Level größer/besser/ausgereifter is, damit an die Öffentlichkeit gehen.
Denn damit schafft Ihr im Endeffekt nix, ausser Euren Namen schon im Vorfeld in die „Die Millionste Nachwuchskapelle auf MySpace die kein Mensch braucht“-Schublade zu stecken.
…
Klar: Es kommt immer darauf an, mit was man Euch misst!
Aber ich persönliche messe erst ma jede Band (ja, auch meine) mit der Konkurrenz und somit auch mit den Profibands und so fallen meine Kommentare dann auch aus.
Und die Aussagen von wegen „Ja, aber is ja Homerecording“, „Wir fangen ja erst an“, etc. pp. interessieren halt ehrlich gesagt keine Sau, ausser vielleicht den 20 persönlichen Freunden und Hobbymusikern im Netz, die auf dem gleichen Niveau sind wie Du/Ihr.
…
Und bevor das Gezeter wieder los geht:
Ich kenn das Alles von mir selbst und möchte hiermit einfach nur meine Erfahrungen weitergeben, nich wahllos niedermachen oder so!
Lieber ma nen Jahr länger ruhig bleiben und dann mit was wirklich Brauchbaren um die Ecke kommen, als „sofort“ mit halbgarem Homerecording-Kram, der noch unfertig is, nich richtig gestimmt, ohne Vocals, etc.
Davon hat keiner was, ausser dass Ihr Euch im Vorfeld schon als Amateure disqualifiziert.
--